Deutsche Corona-Warn-App wird international
Die Deutsche Corona-Warn-App wird künftig auch auf Daten anderer europäischer Länder zugreifen können.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Deutsche Corona-Warn-App wird international.
- In elf EU-Staaten sollen Kontaktdaten künftig anonym abgeglichen werden.
- In einigen Ländern besteht eine Schnittstelle für Smartphones bereit seit Anfangs Woche.
Die Corona-Warn-App wird laut dem deutschen Portal «Chip» nun international. Die von 15 Millionen Menschen aktiv genutzte Warn-App soll künftig auf Daten aus anderen europäischen Ländern zugreifen können.
Noch in diesem Herbst können die Kontaktdaten in elf EU-Staaten anonym abgeglichen werden, wie es weiter heisst. Weitere Länder sollen demnach bald folgen.
Eine Schnittstelle für Smartphones sei in einigen Ländern schon seit Anfang dieser Woche aktiv. Dies wurde am Dienstag aus Kreisen der Europäischen Kommission in Brüssel kommuniziert. Am 17. Oktober solle dann das Gateway mit den Datenbeständen der jeweiligen nationalen Warn-Apps verbunden werden, so das deutsche Portal.