iOS

Fehler in iOS kann Corona-App stören

DPA
DPA

Bolivien,

Regelmässige Updates sind wichtig - können aber auch Probleme bereiten. Das zeigt ein aktuelles Problem mit der Corona-Warn-App: Betroffen davon sind nur Nutzer der neuesten iOS-Version.

Falsche Warnung: Bei Nutzern der neuesten iOS-Version zeigt die Corona-Warn-App eventuell ein zu hohes Risiko an. Foto: Michael Kappeler/dpa
Falsche Warnung: Bei Nutzern der neuesten iOS-Version zeigt die Corona-Warn-App eventuell ein zu hohes Risiko an. Foto: Michael Kappeler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nutzer der Corona-Warn-App des Bundes bekommen auf iPhone-Modellen mit der neusten Betriebssystem-Version iOS 13.7 unter Umständen ein höheres Risiko angezeigt, als sie tatsächlich hatten. Darauf haben die Entwickler der App am Freitag in einem hingewiesen.

«Unter der am 1. September von Apple veröffentlichten neuen iOS-Version kann es bei einer geringen Zahl von Nutzern zu irreführenden Risiko-Berechnungen kommen.» Das Problem sei im Rahmen von regelmässigen Tests der App durch die Entwickler entdeckt worden.

Nutzer der Anwendung auf Android-Geräten sowie auf iPhones mit einem älteren iOS (bis einschliesslich Version 13.6.1) seien von diesem Fehler nicht betroffen. «Aktuell wird unter Hochdruck gemeinsam mit Apple an einer Lösung gearbeitet, damit auch die betroffenen Nutzer unter iOS 13.7 wieder eine korrekt berechnete Risiko-Ermittlung erhalten.»

Die App, die vom Robert Koch-Institut (RKI) herausgeben wird, wurde mittlerweile über 18 Millionen Mal heruntergeladen. Seit der Veröffentlichung im Juni waren mehrfach Fehler entdeckt und wieder behoben worden.

Vor einer Woche hatten die Entwickler der App von SAP und Deutscher Telekom den iPhone-Nutzern noch empfohlen, die aktuellste Betriebssystem-Version 13.7 zu installieren, weil Apple in den vergangenen Wochen die technische Schnittstelle (API) erheblich verbessert habe. Wann Apple ein Update veröffentlichen wird, in dem der nun entdeckte Fehler beseitigt wird, stand am Freitag (11. September) nicht fest.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
83 Interaktionen
Nebenwirkungen
Zürich Limmat
«Faustgross»

MEHR IN NEWS

securitrans, public transport security ag
Unfassbar
Schlusslicht
RTS
3 Interaktionen
Muss 16,5 Mio. sparen

MEHR IOS

iOS 26
5 Interaktionen
Wegen Button-Design
iOS 26 iPhones
1 Interaktionen
Erlösung
iOS 26
Akkuschonung
iOS 26 iPhones
iOS 26

MEHR AUS BOLIVIEN

Einbaum
3 Interaktionen
Aus Altsteinzeit
Reis
Hohe Reispreise
Ispace team
1 Interaktionen
Mission abgebrochen
Deutschland
6 Interaktionen
Nach 34 Jahren