Deutsche Bahn

Deutsche Bahn will Pünktlichkeit auf 80 Prozent steigern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Bahnchef Richard Lutz strebt für die Deutsche Bahn eine Pünktlichkeitsquote von 80 Prozent ab 2028 an.

Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn strebt bis 2028 eine Pünktlichkeitsquote von 80 Prozent an. (Archivbild) - keystone

Bahnchef Lutz gibt einen Ausblick auf die Verkehrslage der nächsten Jahre. Nach und nach sollen die Verspätungen abnehmen. Der Vorstandsvorsitzende nennt auch ein konkretes Ziel.

Die Deutsche Bahn strebt für ihre Fernverbindungen in einigen Jahren wieder eine Pünktlichkeitsquote von 80 Prozent an. «Unser Ziel ist, dass wir ab 2028 im Fernverkehr wieder bei 80 Prozent Pünktlichkeit sind. Das ist anspruchsvoll, aber es ist wichtig», sagte Lutz der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung».

Herausforderung Baustellen und Engpässe

Mehr als 80 Prozent hatte die Bahn im Jahresdurchschnitt zuletzt im Coronajahr 2020 erreicht. 81,8 Prozent aller ICE- und IC/EC-Züge waren damals nach Plan unterwegs. Davor landeten die Fernzüge letztmals 2011 exakt bei 80,0 Prozent Pünktlichkeit. Hauptgründe für die hohe Zahl an Verspätungen sind der wachsende Zugverkehr auf einem störungsanfälligen Schienennetz.

Hauptstrecken werden in den nächsten Jahren saniert, die Baustellen verursachen aber erst einmal neue Engpässe. Noch in diesem Jahr wolle die Bahn die Wende bei der Pünktlichkeit schaffen, sagte Lutz. «Mit den ersten vier Monaten können wir noch nicht zufrieden sein. Nur etwa 65 Prozent der Fernzüge waren pünktlich. Wir wollen 2024 im Schnitt 70 Prozent schaffen.»

Was bedeutet Pünktlichkeit für Fahrgäste?

Denn unterhalb dieser Schwelle steige die Unzufriedenheit der Kunden besonders stark. Bei der sogenannten betrieblichen Pünktlichkeit, auf die sich Lutz hier bezieht, wird betrachtet, wie viele Haltestellen mit weniger als sechs Minuten Verspätung erreicht werden. Diese Stopps werden als pünktlich gewertet.

«Die Fahrgäste regen sich nicht über fünf oder sechs Minuten Verspätung auf. Sie regen sich zu Recht auf, wenn sie eine halbe oder ganze Stunde verspätet sind, wenn sie Anschlüsse verpassen und die ganze Reiseplanung unkalkulierbar wird», führte der Bahnchef aus.

Kommentare

User #1253 (nicht angemeldet)

Neue naa... Nur geträumt :-)

User #4029 (nicht angemeldet)

Was denn, bereits für 2028? Und dann gleich auf 80 %?? Ob man sich da nicht zu viel vorgenommen hat ??? Es gab früher mal einen weithin bekannten Slogan "Pünktlich, wie die deutsche Bahn" . Und z.B. auch "Alle reden vom Wetter - wir nicht" Oder war das noch zu Kaisers Zeiten, und als man unter Dampf fuhr ????

Weiterlesen

Bahngleise
1 Interaktionen
Basel
Hypothek
5 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN NEWS

Drohnen
Nato-Basis
Donezk Soldaten
Kiew dementiert
Büro
4 Interaktionen
26,3 Tage
Frankreich Iran Paar
«Erleichterung»

MEHR DEUTSCHE BAHN

evelyn palla
2 Interaktionen
Neuausrichtung
Deutsche Bahn
10 Interaktionen
Verspätungen
Evelyn Palla
3 Interaktionen
Führungswechsel
evelyn palla
6 Interaktionen
Kurswechsel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Weihnachten
Sicherheit zu teuer
rapper haftbefehl
1 Interaktionen
Nach Doku
Bosch
5 Interaktionen
Chipmangel
michael schanze
15 Interaktionen
Michael Schanze