Deutsche Bahn

Deutsche Bahn will On-Demand-Dienste auf dem Land ausbauen

DPA
DPA

Deutschland,

Rufbusse, Shuttle-Services und autonom fahrende Fahrzeuge: Die Deutsche Bahn will auf dem Land flexiblere Verkehrsangebote schaffen. Welches Ziel sich der Konzern für die kommenden Jahre gesteckt hat.

Mit On-Demand-Diensten will die Deutsche Bahn den bestehenden öffentlichen Verkehr ergänzen.
Mit On-Demand-Diensten will die Deutsche Bahn den bestehenden öffentlichen Verkehr ergänzen. - Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Deutsche Bahn will sogenannte On-Demand-Dienste wie Rufbusse oder Shuttle-Angebote stärker in ländliche Regionen bringen und setzt dabei auch auf autonom fahrende Fahrzeuge.

«Der Plan ist, dass wir bis 2030 rund 200 Millionen Fahrgäste im On-Demand-Verkehr transportieren», sagte die für den Regionalverkehr verantwortliche Konzernvorständin Evelyn Palla in Berlin. Jede zweite Fahrt auf dem Land würde dann mit einem solchen Dienst abgewickelt.

Es gehe um flexiblere und passendere Verkehrsangebote für Menschen auf dem Land als Alternative zum eigenen Auto, betonte Palla weiter. Der bestehende öffentliche Verkehr solle durch die On-Demand-Dienste ergänzt, nicht ersetzt werden. Derzeit gebe es von der Bahn bundesweit 18 entsprechende Angebote. Noch sei die Zahl der Fahrgäste somit vergleichsweise klein.

Angebote überschaubar – viel Überzeugungsarbeit

Für die On-Demand-Dienste will die Bahn in Kürze autonom fahrende Fahrzeuge im Rahmen eines Pilotprojekts in Darmstadt sowie im Kreis Offenbach testen. Dabei sei zwar noch ein Fahrer zur Kontrolle an Bord. Mittelfristig sollen solche Fahrzeuge aber gänzlich ohne eigenes Personal unterwegs sein, betonte Palla.

Für den Ausbau des Angebots setzt die Bahn auf entsprechende Aufträge von Verkehrsträgern wie Länder und Verbünde. Schon jetzt bestellen die sogenannten Aufgabenträger der Länder den Regionalverkehr in ihren Regionen mit bestimmten Vorgaben für die Unternehmen. Noch sei hier einige Überzeugungsarbeit zu leisten, sagte Palla.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
99 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
121 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN NEWS

Stierlauf in Pamplona
Vier im Spital
Kaufland Schild Hepatitis
Kaufland
Selbstunfall
La Punt Chamues-ch GR

MEHR DEUTSCHE BAHN

Die Bahn
1 Interaktionen
Oder Handy
SBB Bahnhofsuhr
1 Interaktionen
S5 und S6
Generalsaneriung
3 Interaktionen
Bis 2035
Riedbahn
3 Interaktionen
Deutsche Bahn

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Thyssenkrupp Steel
transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Sohn tatverdächtig