Deutlich mehr Impfungen als gemeldet

DPA
DPA

Deutschland,

Bei einem Vergleich der ans RKI gemeldeten Impfungen mit den Abrechnungszahlen, fiel die Differenz auf: Die Zahl der Impfungen in Deutschland ist deutlich höher als gedacht.

Rund 350.000 verabreichte Impfungen wurden dem Robert Koch-Institut nicht gemeldet. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Rund 350.000 verabreichte Impfungen wurden dem Robert Koch-Institut nicht gemeldet. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Impfungen in Deutschland ist laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Spiegel» deutlich höher als gedacht.

Das gehe aus Erhebungen der Kassenärztlichen Vereinigungen in mehreren Bundesländern hervor.

Im zweiten Quartal sind demnach mindestens 350.000 verabreichte Dosen dem Robert Koch-Institut (RKI) nicht gemeldet worden und tauchen nicht in der bundesweiten Impfquote auf. Laut RKI sind derzeit mehr als 61 Prozent aller Einwohner vollständig gegen das Coronavirus geimpft.

Abweichungen in acht Bundesländern

Eine solche Lücke war zunächst in Hamburg bekannt geworden, wo bis Ende Juni rund 71.000 Impfungen nicht erfasst waren. In Bayern liegt die Lücke dem Bericht vom Sonntag zufolge bei rund 150.000, in Baden-Württemberg und Berlin jeweils bei rund 50.000 Impfungen. Sachsens Praxen haben rund 29.000 Impfungen nicht gemeldet. Im Saarland und in Brandenburg gab es dagegen offenbar zusammen genommen rund 18.000 weniger Impfungen als gemeldet.

Die Praxen erfassen die Impfungen doppelt: einmal über ein Portal des RKI, zum anderen über ihre Abrechnungssoftware. Bei einem Vergleich dieser Zahlen seien die Differenzen zu Tage getreten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

hitze restaurant stadt sommer
159 Interaktionen
30 Grad
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR IN NEWS

FKK-Reise Julien Ferrat
1 Interaktionen
Vor FKK-Politreise
festnahme
2 Interaktionen
Eiken AG
Ryanair
1 Interaktionen
Palma de Mallorca
Einbruch (Symbolbild).
1 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brand
Ausser Kontrolle
lebensmittel
1 Interaktionen
Laut Experten
aktien fonds anlage umfrage
4 Interaktionen
Geldanlage
a
«Schwachsinnig»