Das Theaterfestival Avignon ist erfolgreich gestartet
Die diesjährigen Aufführungen des Theaterfestivals Avignon erfreuen sich einem grossen Andrang. Das Programm mit grossen Namen wurde sogar verlängert.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Theaterfestival Avignon hat erfolgreich mit seinem diesjährigen Programm begonnen.
- Viele Stücke waren sogar ausgebucht und wurden deshalb mit weiteren Vorstellungen ergänzt.
- Mit dabei sind grosse Namen wie Omar Sy, Isabelle Huppert und Tiago Rodrigues.
Omar Sy und Isabelle Huppert: Das Theaterfestival Avignon hat mit bekannten Namen die erste Hälfte seines dreiwöchigen Programms erfolgreich bestritten. Für viele der Stücke gab es vor Ort keine Karten mehr.
«La Dernière Nuit du monde» wird verlängert
Das Werk «La Dernière Nuit du monde» (dt. Die letzte Nacht der Welt) nach dem gleichnamigen Werk des «Prix Goncourt»-Preisträgers Laurent Gaudé wird bis zum 20. Juli in einer Inszenierung von Fabrice Murgia um vier weitere Aufführungen verlängert.
Auf dem Programm des bis zum 25. Juli dauernden Festivals, eines der weltweit grössten seiner Art, stehen über 45 Veranstaltungen. Der Startschuss wurde am 5. Juli mit dem Stück «Der Kirschgarten» von Anton Tschechow und Isabelle Huppert gegeben.

Die Neuinszenierung des Portugiesen Tiago Rodrigues wurde im Ehrenhof des berühmten Papstpalasts aufgeführt. Dieser war mit seinen rund 2000 Plätzen ausverkauft. Der 44-jährige Rodrigues wird ab Herbst 2022 auch den Posten des Intendanten des Festivals übernehmen. Dieses wird seit 2013 von Olivier Py geleitet.
Schauspieler Omar Sy sorgte mit seiner Lektüre aus «Frère d’âme» (dt. Seelenfreund) des franko-senegalesischen Schriftstellers und Preisträgers des internationalen Booker Prize David Diop für Andrang und langes Schlangenstehen. Zu den gefeierten Werken der ersten Halbzeit gehörte des Weiteren «Samson» des südafrikanischen Regisseurs Brett Bailey. Das ist ein Stück über die Erniedrigung und unterdrückte Wut unterworfener Völker.