Das Nokia 8110 ist zurück

Murielle Flury
Murielle Flury

Finnland,

Am Sonntag hat HMD vier neue Nokia-Smartphones der Öffentlichkeit präsentiert. Zusätzlich die Neuauflage des Matrix-Handys Nokia 8110.

Nokia mit Gesichtsscan-Funktion
Neue Modelle wurden schon an der letzten Nokia-Präsentation vorgestellt. - Twitter

Am Sonntag präsentierte der Nokia-Ableger HMD gleich vier neue Smartphones und einen zusätzlichen Klassiker. Zwei davon werden heiss diskutiert.

Nokia 8

Die Firma enthüllte stolz ihr Top-Modell. Das Nokia 8 soll Apple, Samsung und Huawai Paroli bieten können. Bei der Sirocco Edition setzte die Firma auf ein bis zur Seite hin gebogenes Display. Zudem besteht es fast vollständig aus Gorilla Glas. Zusammengehalten werden die Gehäusehälften durch einen fast unsichtbaren Edelstahlrahmen. Das Modell ist sogar wasserfest. Es unterstützt auch das drahtlose Aufladen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag präsentierte die finnische Firma HMD die neue Nokia Serie.
  • Diese Serie besteht aus vier neuen Smartphones und einem rückkehrenden Matrix-Klassiker.

Nokia 8110

Bei deren Neuauflage werden Erinnerungen an den Science-Fiction-Film Matrix wach. Das Handy von Neo fiel durch seine eigenartige Krümmung auf. Das Matrix-Handy, Nokia 8110, hat den Spitznamen «Banane», durch seine gebogene Form erhalten. Es gibt die Neuauflage nicht nur in Schwarz, sondern auch in Gelb. Das Retro-Handy setzt aber voll auf moderne Technik. So findet man auf dem Handy auch Apps wie die Google-Dienste und Social Media-Apps. Die Laufzeit des Handys soll auch wieder so wie früher sein.

Seit der Präsentation letzten Jahres in Barcelona hat die finnische Firma neuen Aufschwung. Aber leider muss man sich noch ein wenig gedulden. Die ersten Modelle erscheinen erst im April.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Fahne
215 Interaktionen
Weniger Polit-Chaos
pia sundhage schweizer nati
92 Interaktionen
EM-Märchen blendet

MEHR IN NEWS

Unfall A2
Kanton Luzern

MEHR AUS FINNLAND

aktie NVIDIA
Investition
Gold in Bäumen
9 Interaktionen
Aktuelle Studie
Eagle S ostsee
1 Interaktionen
Verfahren