Telefon

Das Festnetz-Telefon bleibt hoch im Kurs

DPA
DPA

Deutschland,

In den Jahren der Pandemie waren Menschen weniger unterwegs und deshalb auch seltener auf mobile Kommunikationsmittel angewiesen - und nutzten öfter ihr Festnetz.

Eine Frau hält einen Telefonhörer in der Hand. Das Festnetz-Telefon in Deutschland erlebt seit der Pandemie ein Comeback.
Eine Frau hält einen Telefonhörer in der Hand. Das Festnetz-Telefon in Deutschland erlebt seit der Pandemie ein Comeback. - Marc Müller/dpa

Die Bundesbürger greifen weiterhin viel häufiger zum Festnetz-Telefon als vor der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr seien auf das deutsche Festnetz etwa 102 Milliarden Gesprächsminuten entfallen, heisst es in einem Bericht der Bundesnetzagentur, welcher der dpa vorliegt.

Das waren zwar 2 Milliarden weniger als im ersten Corona-Jahr 2020, aber acht Milliarden mehr als im Jahr 2019. In der Pandemie kam das Festnetz-Telefon wieder in Mode, weil die Menschen mehr daheim und weniger unterwegs waren als zuvor. Die jüngsten Zahlen der Bonner Behörde verdeutlichen, dass die Nachfrage auf vergleichsweise hohem Niveau geblieben ist.

Bei den Zahlen nicht inbegriffen sind die Gesprächsminuten, die auf Internetdienste wie WhatsApp oder Signal entfallen: Viele Verbraucher nutzen solche Apps nicht nur zum Chatten oder Foto-Verschicken, sondern auch für Gespräche über ihr Smartphone.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
666 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
318 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR TELEFON

Spitex Betrüger
24 Interaktionen
Im Kanton Zürich
Donald Trump
22 Interaktionen
Berichte
Rami Malek
1 Interaktionen
Schummelei
Die Geissens
59 Interaktionen
Geld in Sekunden weg!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag