Ostern

Dänemark erwägt Ende von Corona-Massnahmen nach Ostern

DPA
DPA

Dänemark,

Dänemark könnte bereits Mitte April schrittweise von seinen strikten Massnahmen gegen das neuartige Coronavirus abrücken.

asyl
Mette Frederiksen, Premierministerin von Dänemark, erwägt, das Land nach Ostern kontrolliert und Schritt für Schritt wieder zu öffnen. Foto: Ida Guldbaek Arentsen/Ritzau Scanpix/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Massnahmen gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 zeigten Wirkung, sagte die Regierungschefin.

Wenn sich die positive Entwicklung fortsetze und die Dänen in den nächsten beiden Wochen weiter so vernünftig gegen die Ausbreitung des Virus vorgingen wie bisher, werde die Regierung das Land nach Ostern kontrolliert und Schritt für Schritt wieder öffnen, sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Montag auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen.

Die Massnahmen gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 zeigten Wirkung, sagte die Regierungschefin. Es sehe so aus, dass sich das Virus langsamer als befürchtet im Land verbreite. «Das ist ein Zeichen für vorsichtigen Optimismus.» Frederiksen wies darauf hin, dass sich die Dänen darauf einstellen sollten, zu verschiedenen Zeitpunkten zur Arbeit und zur Schule zu gehen. An den Grenzschliessungen werde sich vorerst nichts ändern, ergänzte die Sozialdemokratin.

Dänemark hatte besonders früh mit strikten Massnahmen auf die Corona-Krise reagiert, unter anderem sind seit dem 14. März die Grenzen des deutschen Nachbarlandes für Ausländer ohne triftigen Einreisegrund geschlossen. Schulen, Kindergärten, Restaurants, Cafés, Theater sowie weitere Freizeiteinrichtungen wie Fitnessstudios und Sonnenstudios sind ebenfalls zu. Es gilt darüber hinaus ein öffentliches Versammlungsverbot für mehr als zehn Personen.

Frederiksen hatte die Massnahmen vor einer Woche bis einschliesslich Ostern verlängert. Am Wochenende hatte sie auf Facebook geschrieben, dass sie weder hoffe noch glaube, dass es Monate dauern werde, bis sich Dänemark nach und nach wieder öffnen könne.

Bis Montagabend wurden mehr als 2500 Infektionsfälle in Dänemark bestätigt. Es wird aber von einer deutlich höheren Dunkelziffer ausgegangen. Bislang sind 77 Covid-19-Patienten im Land gestorben.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
374 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR OSTERN

Ryanair
1 Interaktionen
Quartal
Eier Kartoffeln bemalen Ostern
26 Interaktionen
Weil teuer
1 Interaktionen
Liestal
Ostern Unfall Luzern
5 Interaktionen
Im Kanton Luzern

MEHR AUS DäNEMARK

Euro Skills
5 Interaktionen
Euro Skills
Zentrale von Novo Nordisk in Dänemark
3 Interaktionen
Sparmassnahmen
alzheimer
15 Interaktionen
Neue Hoffnung
Kaja Kallas
59 Interaktionen
Druck