Cyberangriff auf Bitmarck: Noch immer viele Krankenkassen betroffen
Der Cyberangriff auf IT-Dienstleister Bitmarck von Ende April ist bei vielen deutschen Krankenkassen noch immer spürbar.

Das Wichtigste in Kürze
- Ende April kam es zu einem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Bitmarck.
- Noch immer beklagen viele ihrer Krankenkassen-Kunden Störungen.
Ende April wurde Bitmarck zum Ziel eines grossangelegten Cyberangriffs. Die Attacke sowie die eingeleiteten Gegenmassnahmen stören noch immer den Betrieb von Bitmarcks Kunden.
Bitmarck versorgt mit ihrer Software rund 80 Krankenkassen. Diese betreuen wiederum ein Total von 25 Millionen Versicherten.
Bitmarck äussert sich zu Störungen
Nun meldet sich der IT-Dienstleister in einer Pressemitteilung und erklärt die Lage. Nach aktuellem Kenntnisstand habe es «keinen Abfluss von Daten gegeben», weder bei Kunden noch bei Versicherten.
Die Systeme wurden grösstenteils einer geordneten Notabschaltung unterzogen. Da man nun aber höchste Vorsicht walten lässt, werden diese Systeme nur nach und nach wieder reaktiviert. Dadurch haben noch immer viele Krankenkassen mit Störungen zu kämpfen. Ein Ende der Störungen sei derweil noch nicht in Sicht.