Krankenkassen

Krankenkassen-Dienstleister fährt Systeme wieder hoch

DPA
DPA

Deutschland,

Der IT-Dienstleister Bitmarck im Visier. Nach einem Cyberangriff auf die Firma werden die Angebote für die Kunden wieder hochgefahren.

Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Binärcode zu sehen. Cyberkriminalität kann alle Branchen betreffen.
Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Binärcode zu sehen. Cyberkriminalität kann alle Branchen betreffen. - Oliver Berg/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einem Cyberangriff in dieser Woche auf einen IT-Dienstleister zahlreicher gesetzlicher Krankenkassen läuft die Aufarbeitung.

Seit Donnerstagabend werden die Einschränkungen weiter gelockert und die Angebote für die Kunden wieder freigeschaltet, heisst es auf der temporär geschalteten Website von Bitmarck. Nach Angaben der Firma mit Sitz in Essen sind interne und externe Sicherheitsexperten, Spezialisten des Landeskriminalamtes in Nordrhein-Westfalen und Datenforensiker eingebunden.

Der Dienstleister hatte seine Systeme nach dem Angriff auf das Betriebssystem vom Netz genommen. Davon waren auch die Kunden gesetzlicher Krankenkassen betroffen, die ihre Informationstechnik (IT) von Bitmarck betreiben lassen. Daten von Versicherten seien nicht abgeflossen, heisst es bei Bitmarck. Weitere Details zu dem Angriff und wer dahinter stecken könnte, teilte das Unternehmen nicht mit. Man stehe in Kontakt mit den betroffenen Krankenkassen und dem Bundesgesundheitsministerium, hiess es.

Betroffen waren auch einige Betriebskrankenkassen. «Wir bitten um Verständnis für Einschränkungen im Interesse der Datensicherheit und entschuldigen uns für Unannehmlichkeiten bei Kundinnen und Kunden. Die betroffenen Kassen unternehmen alle Anstrengungen, die bestehenden Kommunikationskanäle offenzuhalten und neue Möglichkeiten für den Kundenkontakt zu finden», teilte der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) am Freitag mit. «Die gute Nachricht ist bei all diesen Schwierigkeiten, dass es bisher keine Anzeichen für einen Eingriff in die sensiblen Versichertendaten von aussen gegeben hat», betonte Franz Knieps, BKK-Vorstandsvorsitzender.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ella Experten
10 Interaktionen
Gefahr?
Einkauf
348 Interaktionen
Armut

MEHR IN NEWS

Martin Sellner
Auch Sellner dabei
Selenskyj
Drohnenangriff
In Menden

MEHR KRANKENKASSEN

Krankenkasse
82 Interaktionen
Laut Umfrage
Barbara Gysi Franchisen
147 Interaktionen
Höhere Franchise
Krankenkassen
14 Interaktionen
Nationalrat
Geld
19 Interaktionen
Teure Krankenkassen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Deutliche Mehrheit
3 Interaktionen
Forderungen
fabian hambüchen
1 Interaktionen
Schockmoment