Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen Waffenlieferungen in Ukraine ab

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag gegen deutsche Waffenlieferungen in die Ukraine abgelehnt.

Eingang zum Bundesverfassungsgericht
Eingang zum Bundesverfassungsgericht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Erfolgsaussichten von zu erhebender Verfassungsbeschwerde nicht dargelegt.

Er richtete sich gegen die entsprechenden Beschlüsse der Bundesregierung und des Bundestags, wie das Gericht am Freitag in Karlsruhe mitteilte. Die Antragsteller legten demnach aber nicht dar, dass eine künftige Verfassungsbeschwerde Aussicht auf Erfolg haben könnte. (Az. 2 BvQ 80/22)

Das Gericht teilte nicht mit, wer den Antrag auf den Erlass einer einstweiligen Anordnung gestellt hatte. Die Bundesregierung hatte Ende Februar erstmals beschlossen, Waffen an die Ukraine zu liefern. Im April stimmte der Bundestag mit grosser Mehrheit für die Lieferung schwerer Waffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coop
164 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Thierry Burkart
5 Interaktionen
Cola statt Alkohol

MEHR IN NEWS

ungarn
2 Interaktionen
Hungerstreik
Freiburg
Mobilität

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hymne
2 Interaktionen
Grosser Fund
Kerze Tod
Wurde 83 Jahre alt
Hitzewelle
1 Interaktionen
Hitzewelle
Super League
4 Interaktionen
Goalie-Reform