Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen Waffenlieferungen in Ukraine ab

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag gegen deutsche Waffenlieferungen in die Ukraine abgelehnt.

Eingang zum Bundesverfassungsgericht
Eingang zum Bundesverfassungsgericht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Erfolgsaussichten von zu erhebender Verfassungsbeschwerde nicht dargelegt.

Er richtete sich gegen die entsprechenden Beschlüsse der Bundesregierung und des Bundestags, wie das Gericht am Freitag in Karlsruhe mitteilte. Die Antragsteller legten demnach aber nicht dar, dass eine künftige Verfassungsbeschwerde Aussicht auf Erfolg haben könnte. (Az. 2 BvQ 80/22)

Das Gericht teilte nicht mit, wer den Antrag auf den Erlass einer einstweiligen Anordnung gestellt hatte. Die Bundesregierung hatte Ende Februar erstmals beschlossen, Waffen an die Ukraine zu liefern. Im April stimmte der Bundestag mit grosser Mehrheit für die Lieferung schwerer Waffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
24 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
55 Interaktionen
Schweiz

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Laut Kiew
1 Interaktionen
«100 Prozent»
Rumänien
eurovision 2025
1 Interaktionen
Event

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Paukenschlag
Harry Kane
9 Interaktionen
Sein erster Titel
starkoch alfons schuhbeck
16 Interaktionen
Entlassung