Bundestag

Bundestag: Was bedeutet Nichtwahl von Merz?

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Friedrich Merz scheitert im ersten Wahlgang zum Kanzler im Bundestag. Die CDU ist bestürzt, die AfD fordert Neuwahlen. Wie geht es jetzt weiter?

bundestag
Nach der Wahl im Bundestag: Merz wird in der ersten Runde nicht als Kanzler gewählt. (Archivbild) - Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Friedrich Merz hat bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Durchgang die notwendige Mehrheit verfehlt. 310 Abgeordnete stimmten für ihn, sechs Stimmen fehlten zur Kanzlermehrheit.

Damit ist Merz der erste Kanzlerkandidat in der Geschichte der Bundesrepublik, der im ersten Wahlgang scheitert, wie «Tagesschau» berichtet.

Die Abstimmung war geheim. Es bleibt daher unklar, aus welchen Reihen die fehlenden Stimmen stammen.

Fehlende Stimmen sorgen für Scheitern von Merz

Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD verfügen gemeinsam über 328 Sitze. Trotzdem reichte es nicht für die erforderlichen 316 Ja-Stimmen, wie das «ZDF» meldet.

bundestag
Das gab es noch nie: Merz ist der erste Kanzlerkandidat in der BRD, der vom Bundestag nicht gewählt wird. (Archivbild) - dpa-infocom GmbH

Die Sitzung im Bundestag wurde nach dem Ergebnis unterbrochen. Die Fraktionen beraten nun über das weitere Vorgehen.

Am Nachmittag soll es direkt einen zweiten Wahlgang geben, in dem sich CDU-Chef Friedrich Merz erneut zur Wahl stellt. Dies sagte SPD-Ko-Chef Lars Klingbeil vor Journalisten, wie die «Tagesschau» aktuell berichtet.

Wie geht es nach dem gescheiterten Wahlgang im Bundestag weiter?

In der zweiten Wahlphase kann der Bundestag beliebig viele Wahlgänge innerhalb von 14 Tagen abhalten. Vorschläge für Kandidaten kommen nun aus dem Parlament selbst.

Es könnte also erneut Friedrich Merz oder eine andere Person nominiert werden. Auch Nicht-Abgeordnete dürfen kandidieren, wie die «Tagesschau» berichtet.

Was passiert nach erneutem Scheitern?

Sollte auch in dieser zweiten Phase kein Kandidat die Kanzlermehrheit erreichen, folgt eine dritte Abstimmung. In diesem letzten Wahlgang reicht eine einfache Mehrheit.

Kannst du es nachvollziehen, dass Merz als erster in der Geschichte nicht vom Bundestag als Kanzler gewählt wurde?

Der Bundespräsident kann dann entscheiden: Entweder ernennt er den Kandidaten mit den meisten Stimmen zum Kanzler oder er löst den Bundestag auf. In diesem Fall müssten Neuwahlen binnen 60 Tagen stattfinden, wie der «BR» berichtet.

Reaktionen und politische Bedeutung

Politiker aus verschiedenen Parteien zeigten sich überrascht über das historische Scheitern von Merz. Die SPD-Abgeordnete Maja Wallstein betonte gegenüber dem «rbb», dass es nicht an der SPD gelegen habe.

Sie verwies auf die Bedeutung politischer Stabilität. Isabelle Vandré von der Linken sprach von einem historischen Tag: Sie sieht das Ergebnis als Folge der Politik von Merz und SPD-Chef Klingbeil.

bundestag Merz Klingbeil
Nach Schlappe im Bundestag: Haben sich Merz (li.) und Klingbeil (re.) verzockt? (Archivbild) - dpa

Sie fordert eine klare Absage an einen Rechtsruck in der Gesellschaft, wie der «rbb» berichtet.

AfD fordert bereits Neuwahlen

Parteichefin Alice Weidel erklärte, es sei das Beste für das Land, jetzt einen klaren Schnitt zu machen. Merz solle umgehend zurücktreten, um Neuwahlen zu ermöglichen.

Ihr Co-Vorsitzender Tino Chrupalla bezeichnete den Tag als gut für Deutschland. Er wünschte sich, dass Merz nicht für weitere Wahlgänge antrete.

Die AfD sieht die Koalition aus Union und SPD als instabil, so das «ZDF».

Was passiert, bis ein neuer Kanzler gewählt ist?

Laut Grundgesetz bleibt der bisherige Bundeskanzler Olaf Scholz geschäftsführend im Amt, bis ein Nachfolger offiziell ernannt ist. Das gilt auch für die amtierenden Minister, wie «Tagesschau» berichtet.

Kommentare

User #4184 (nicht angemeldet)

Merzhat verloren bei ersten wahl durch parteien. Und soll weiter nicht gewählt werden. Nicht zweite wahl machen durch bundespräsidentin. E3 hat verloren. Und sie ist aus CDU. Ind hat ihn einfach gewählt . Wie kann man so. Bei zweitem Wahl sollte Alice weidel gewählt werden weil sie in wahlen gewonnen hatte.

User #4184 (nicht angemeldet)

Bei Wahl zum Kanzler müssen die Menschen entschieden wer Kanzler wird. Zum ersten wahl waren es parteien und die haben ihm nicht gewählt. Es sollte keine zweite wahl durch Bundespräsidentin statt finden. Der platz sollte aif qeiteren

Weiterlesen

Merz
2 Interaktionen
Deutschland
Merz
994 Interaktionen
Kanzlerwahl
Markus Söder
8 Interaktionen
Ermahnung
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Trump Carney
3 Interaktionen
Carney zu Trump
Sport
1 Interaktionen
«Wilder Westen»
Kanzler Merz Steinmeier
1 Interaktionen
Kabinett vereidigt
Trump
Vor Nahost-Reise

MEHR BUNDESTAG

jens spahn
7 Interaktionen
Bundestag
Siegesparade am 9. Mai
13 Interaktionen
80. Jahrestag
Nach Kritik
Bundestag
8 Interaktionen
Erste Sitzung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ballermann
1 Interaktionen
Ballermann
Kanzlerwahl
Deutschland
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland
Bayer Leverkusen
2 Interaktionen
Wechselt er?