Bundesregierung: Deutsche im Tschad sollen Land verlassen

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem Tod von Tschads Langzeitherrscher Déby warnt das Auswärtige Amt vor bewaffneten Auseinandersetzungen. Im Land lebende Deutsche sind aufgerufen, noch bestehende Flugverbindungen zu nutzen.

tschad
Die Partei von Mahamat Idriss Déby Itno (Mitte) ist zum Sieger der Wahl im Tschad geworden. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesichts der unübersichtlichen Lage im Tschad hat die Bundesregierung die dort lebenden Deutschen zum sofortigen Verlassen des Landes aufgerufen.

Sie sollten die noch bestehenden Flugverbindungen nutzen, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts in der Bundespressekonferenz in Berlin. Es sei auch eine Reisewarnung ausgesprochen worden.

Nach dem überraschenden Tod des tschadischen Langzeitherrschers Idriss Déby Itno hat der neue Übergangs-Militärrat die Machtverhältnisse in einer Regierungscharta geregelt. Die Führung des zentralafrikanischen Landes setze sich ab sofort aus dem Militärrat, einem Nationalen Übergangsrat und einer Übergangsregierung zusammen, heisst es in einem Dokument. Als Präsident des Übergangsmilitärrates übernehme Débys Sohn Mahamat die Aufgaben des Präsidenten der Republik und Obersten Chefs der Armeen. Er werde eine Übergangsregierung ernennen, die ihm unterstellt sei.

Das Auswärtige Amt warnt auf seiner Internetseite, dass im Tschad mit politischer Instabilität und bewaffneten Auseinandersetzungen zu rechnen sei. Die Bundesregierung werbe dafür, dass das Land so schnell wie möglich zu einer verfassungsgemässen Ordnung zurückkehrt, sagte die Sprecherin des Auswärtigen Amtes.

«Das heisst, dass wir das Militär und alle gesellschaftlichen Kräfte im Tschad dazu aufrufen, unter der Achtung der Menschenrechte einen friedlichen Übergang in eine neue demokratische Ordnung im Rahmen der Verfassung zu ermöglichen.»

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
168 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
FKK Schild Werdinsel
Sexszenen?
via Sicura
Via Sicura

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dfb
110'000 Euro Busse
Katharina Wagner
Festspiele
Fan-Event zum Film «The Fantastic Four – First Steps»
3 Interaktionen
Star der Stunde
Bundeskartellamt
Commerzbank