Bundesrat

Bundesrat stimmt Rentenerhöhung zu

DPA
DPA

Deutschland,

Ab Juli gibt es mehr Geld auf dem Konto der Rentner in Deutschland. Der Rentenwert Ost wird an den Westen angeglichen.

Abgeordnete der Länder während der Sitzung des Bundesrates in Berlin.
Abgeordnete der Länder während der Sitzung des Bundesrates in Berlin. - Wolfgang Kumm/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab Juli gibt es mehr Geld auf dem Konto der Rentner in Deutschland.
  • Der Rentenwert Ost wird an den Westen angeglichen.

Die geplante Rentenerhöhung zum 1. Juli kann kommen. Der Bundesrat stimmte der vom Kabinett bereits beschlossenen jährlichen Anpassung zu. Für die rund 21 Millionen Rentner gibt es damit das zweite Jahr in Folge eine deutliche Erhöhung.

Im Westen steigen die Bezüge um 4,39 und im Osten um 5,86 Prozent. Die Zahlen sind seit März bekannt. Daneben kommt es fast 33 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ausserdem zur Angleichung des Rentenwerts in Ost und West.

Rentensteigerung werde die hohe Preissteigerung deutlich abmildern

Durch die Erhöhung steigt eine monatliche Rente von 1000 Euro um fast 60 Euro. Dass die Renten im Osten stärker steigen als im Westen, liegt an der sogenannten Angleichungstreppe: Bis 2024 sollte der Rentenwert Ost an den im Westen angepasst werden, das wird nun schon in diesem Jahr erreicht.

Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Rossbach, sagte, die Rentensteigerung werde die hohe Preissteigerung für die 21 Millionen Rentner abgemildert. «Rückblickend hat es für die Rentnerinnen und Rentner seit 2010 ein deutliches Plus bei der Rente gegeben. Die Renten sind von 2010 bis 2022 im Westen über 32 Prozent und im Osten um über 47 Prozent gestiegen. Der Anstieg lag damit deutlich über der Entwicklung der Inflation in diesem Zeitraum.»

Kommentare

Weiterlesen

Credit Suisse
8 Interaktionen
Einlagensicherung
inflation
1 Interaktionen
Inflation

MEHR IN NEWS

Warren Buffett
7 Interaktionen
Investoren-Legende
Lago Maggiore
23 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Olaf Scholz
14 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Beat Jans
30 Interaktionen
Rede
Pfister
10 Interaktionen
Auslandsreise
Ignazio Cassis
125 Interaktionen
EU-Verträge
Keller-Sutter Parmelin
9 Interaktionen
Gespräche mit USA

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Doch noch CL?
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft
FC Bayern
2 Interaktionen
Verrücktes 3:3