Bundespolizei rettet Katze vor obdachlosen Besitzern
Zwei Rentner konnten sich nicht von ihrer Katze trennen – sogar als sie obdachlos wurden. Die Bundespolizei hat das Tier aus seiner misslichen Lage gerettet.

Das Wichtigste in Kürze
- Zwei Obdachlose in Freiburg (D) hielten ihre Katze in einer zu kleinen Transportbox.
- Die Bundespolizei wurde wegen des starken Uringeruchs auf das Tier aufmerksam.
- Die Katze befindet sich jetzt wohlauf in der Obhut eines Tierschutzvereins.
Am Samstagmittag bemerkte die Bundespolizei am Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau (D) einen beissenden Geruch in der Luft. Wie sich herausstellte, kam dieser aus einer Tier-Transportbox, welche zwei Obdachlose bei sich hatten. Die über 70-Jährigen hatten kurz zuvor ihr Zuhause verloren, heisst es in einer Medienmitteilung der Polizei. Sie brachten es jedoch nicht übers Herz, sich von ihrer Katze zu trennen.
Die Besitzer wussten um die schlechte Haltung und übergaben das Tier schlussendlich der Bundespolizei. Diese brachte die Katze zu einem Tierschutzverein. Die Katze befinde sich den Umständen entsprechen in einem guten Zustand. Die beiden Besitzer müssen sich jedoch wegen Verdachts eines Verstosses gegen das Tierschutzgesetz verantworten.