Bundesnetzagentur lässt vier Bewerber zu 5G-Versteigerung zu

DPA
DPA

Deutschland,

Die Bundesnetzagentur hat ungeachtet ausstehender Gerichtsentscheidungen zur Versteigerung von 5G-Mobilfunkfrequenzen den 19.

Die Versteigerung soll einen schnellen, flexiblen und bedarfsgerechten 5G-Rollout in Deutschland ermöglichen. Foto: Hauke-Christian Dittrich
Die Versteigerung soll einen schnellen, flexiblen und bedarfsgerechten 5G-Rollout in Deutschland ermöglichen. Foto: Hauke-Christian Dittrich - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Weg für den Auftakt der Auktion sei «grundsätzlich frei», sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, in Bonn.

März als Start für die Auktion festgelegt.

Der Weg für den Auftakt der Auktion sei «grundsätzlich frei», sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, in Bonn. Die Behörde liess wie erwartet vier Bewerber zu der Auktion zu: Neben den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und Telefónica kann der Neueinsteiger 1&1 Drillisch mitbieten.

Telekom, Vodafone und Telefónica wollen den Versteigerungstermin allerdings kippen. Sie haben beim Verwaltungsgericht Köln Eilanträge gegen die von der Bundesnetzagentur beschlossenen Auktionsregeln gestellt.

Deshalb sei offen, «ob eine gerichtliche Entscheidung eine zeitliche Verschiebung notwendig macht», sagte Homann einer Mitteilung zufolge. Wann das Gericht über die Eilanträge entscheidet, steht nach Angaben einer Gerichtssprecherin noch nicht fest.

Das Regelwerk sieht Ausbaupflichten für die Konzerne vor sowie die Möglichkeit, dass sie bestimmte Antennen für Konkurrenten öffnen müssen. Dagegen laufen die Netzbetreiber Sturm. 5G - die 5. Mobilfunkgeneration - hat vor allem für die deutsche Industrie eine grosse Bedeutung, etwa für vernetzte Fabriken.

Die Versteigerung solle eine frühzeitige Nutzbarkeit der Frequenzen sicherstellen und einen schnellen, flexiblen und bedarfsgerechten 5G-Rollout in Deutschland ermöglichen, betonte die Bundesnetzagentur. Die Auktion ist in Mainz geplant, wo die Technikzentrale der Behörde angesiedelt ist.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
25 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
29 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN NEWS

gaza israel krieg
Palästinenser
Anschlag
überschuldung
2 Interaktionen
Bern
Niederwil AG
Niederwil AG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»