Bundesarbeitsgericht prüft rückwirkende Urlaubsvergütung eines Heimarbeiters

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt prüft heute (09.45 Uhr), inwieweit Heimarbeitnehmer Ansprüche aus nicht genommenem Urlaub noch rückwirkend geltend machen können.

Justitia
Justitia - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Inzwischen steht rechtskräftig fest, dass ein Heimarbeitsverhältnis bestand, das Ende April 2016 beendet wurde..

Der Kläger war 1989 als Bauingenieur und Programmierer eingestellt worden und arbeitete seit 1992 von zuhause aus. Urlaub und Arbeit an Feiertagen wurden danach nicht mehr bezahlt. Einen Antrag auf bezahlten Urlaub für 2013 lehnte der Arbeitgeber ab.

Inzwischen steht rechtskräftig fest, dass ein Heimarbeitsverhältnis bestand, das Ende April 2016 beendet wurde. Für die Zeit von 2013 bis 2016 fordert der Bauingenieur Urlaubs- und auch Feiertagsvergütung nach. (Az: 9 AZR 41/19)

Kommentare

Weiterlesen

ramiswil
78 Interaktionen
SRF reagiert
Ukraine-Gespräche
544 Interaktionen
Experte

MEHR IN NEWS

Trump Turkey Pardon
1 Interaktionen
Washington
Gentherapie
Nach Gentherapie
Rauchen
40 Interaktionen
Mega-Strafe!
Bundesgericht in Alexandria
2 Interaktionen
Comey-Anklage kippt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
3 Interaktionen
Shiffrin zu stark?
jan zimmermann
Mit 27 Jahren
Thomas Reiter
3 Interaktionen
Deutschland
tüv report
9 Interaktionen
Besonders bei Tesla