Bundesarbeitsgericht entscheidet über Abgeltung nicht genommenen Urlaubs

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt entscheidet heute (9.30 Uhr), inwieweit Arbeitgeber nicht genommenen Urlaub auch dann finanziell abgelten müssen, wenn der Arbeitnehmer nie Urlaub beantragt hat.

Waagschalen der Justitia
Waagschalen der Justitia - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Im November hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschieden, dass umgekehrt der Arbeitgeber Urlaub anbieten muss..

Im Streitfall geht es um einen befristet eingestellten Wissenschaftler, der nach eigenen Angaben wegen eng getakteter Projekttermine gar keinen Urlaub mehr nehmen konnte und deshalb auch nicht beantragt hat.

Im November hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschieden, dass umgekehrt der Arbeitgeber Urlaub anbieten muss. Nach diesen Vorgaben muss nun das BAG abschliessend entscheiden. (Az: 9 AZR 541/15)

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
269 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
96 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur