Bund steigt bei Rüstungshersteller Hensoldt ein

DPA
DPA

Deutschland,

Mit mehr als 400 Millionen Euro will der Bund beim Rüstungselektronik-Hersteller Hensoldt einsteigen. Dafür sollen 25,1 Prozent der Unternehmensanteile erworben werden. Hensoldt ist die ehemalige Airbus-Radarsparte.

Der Bund steigt beim Rüstungskonzern Hensoldt ein. Hauptproduktbereiche des Unternehmens sind Radare und optoelektronische Systeme, elektronische Kampfführung sowie Avionik. Foto: Lino Mirgeler/dpa
Der Bund steigt beim Rüstungskonzern Hensoldt ein. Hauptproduktbereiche des Unternehmens sind Radare und optoelektronische Systeme, elektronische Kampfführung sowie Avionik. Foto: Lino Mirgeler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundeskabinett hat grünes Licht für eine Beteiligung des Staates am Rüstungselektronik-Hersteller Hensoldt gegeben.

Die Ministerrunde beschloss dazu in Berlin den Erwerb einer Sperrminorität von 25,1 Prozent an dem Unternehmen, das militärische Schlüsseltechnologien herstellt.

Für den Einstieg des Bundes sollen mehr als 400 Millionen Euro bereitgestellt werden. Das Verteidigungsministerium hatte gegenüber Bundestagsabgeordneten auf «sicherheitspolitische Aspekte» verweisen. Hensoldt ist die ehemalige Airbus-Radarsparte, die im Jahr 2017 vom US-Finanzinvestor KKR übernommen worden war.

Das Unternehmen in Taufkirchen bei München beschäftigt 5400 Menschen und erzielte im vergangenen Jahr 1,1 Milliarden Euro Umsatz. Im September war Hensoldt an die Börse gegangen. Das Unternehmen liefert auch Schlüsseltechnologien aus den Bereichen Krypto-Technik und Sensorik, bei denen die Bundesregierung einen Zugriff «unfreundlicher Mächte» verhindern will.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

Barack Obama
2 Interaktionen
Warnt vor Gewalt
René Benko
2,7 Milliarden Euro

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung