Britisches Paar entdeckt Nazi Bunker unter Haus auf Guernsey
Ein britisches Paar grub bei Renovationen auf Guernsey einen gut erhaltenen Nazi-Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg aus.

Shaun und Caroline Tullier kauften 2021 ein Haus in Torteval auf der Kanalinsel Guernsey und begannen mit Renovationen. Von einer ehemaligen Bewohnerin erfuhren sie von einem verborgenen Bauwerk.
Als sie danach suchten, entdeckten sie eine Luke sechs bis acht Meter unter der Erde, so «BBC» und «Telegraph». Der Bunker besteht aus zwei grossen Räumen und einem Flur.
An den Wänden fanden sich deutsche Schreiben wie «Achtung, der Feind hört mit» und viele erhaltene Konservendosen.
Historischer Kontext und Erhaltung
Die Räume messen etwa 16 und 32 Quadratmeter, berichtet «T-Online». Das Bauwerk stammt von der deutschen Besatzung Guernseys zwischen 1940 und 1945.

Die Nazis nutzten die Insel als Stützpunkt für Angriffspläne gegen England und errichteten umfangreiche Bunker und Verteidigungsanlagen, erläutert «Bluewin». Für den Ausbau wurden lokale Bewohner oft zur Arbeit gezwungen.
Nazi Bunker wird zum Hobbyraum
Die Tulliers wollen den Bunker als Hobbyraum mit Fitnessgeräten und Snookertisch gestalten, dabei die historischen Elemente aber bewahren. Shaun Tullier betonte, dass sie die Geschichte erhalten wollen, denn sie zeige eine wichtige Epoche der Insel, wie «NDTV» ausführt.
Der Nazi Bunker erinnert an der Geschichte der Kanalinseln und deren Rolle im Zweiten Weltkrieg. Die Bevölkerung gedenkt jährlich der Befreiung am 9. Mai 1945, die das Ende der Besatzung markiert, so «BBC» weiter.