Brexit

Britischer Mobilfunkanbieter erhebt nach Brexit wieder Roaming

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Eigentlich waren sie bereits abgeschafft, doch der Brexit bringt sie wieder zurück: Der britische Mobilfunkanbieter EE führt wieder Roaminggebühren ein. So fallen für Verträge, die vom 7. Juli an geschlossen werden, künftig Gebühren für Telefonate, SMS und Datennutzung im europäischen Ausland an.

Brexit
Eine Flagge der Europäischen Union und eine Flagge von Grossbritannien wehen vor dem Parlament in Westminster. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab Januar 2022 müssen betroffene britische EE-Kunden dann pro Tag zwei Pfund (2,33 Euro) zahlen, wenn sie ihr Mobiltelefon in EU-Staaten und einigen anderen europäischen Ländern nutzen wollen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

EE ist damit der erste britische Mobilfunkanbieter, der die Gebühren wieder einführt.

Innerhalb der EU waren die Roaming-Gebühren 2017 abgeschafft worden. Seitdem können europäische Handynutzer weitgehend unbesorgt im Urlaub telefonieren oder surfen. Das galt bis vor Kurzem auch für das Vereinigte Königreich, das bis zu Beginn dieses Jahres de facto noch den Regeln des Staatenverbunds folgte.

Doch damit ist nun Schluss. Bislang hatte es so ausgesehen, als würden die die grossen Mobilfunkanbieter im Königreich weiter freiwillig auf die Gebühren verzichten. Ob andere Anbieter dem Vorbild von EE folgen, ist unklar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
133 Interaktionen
Endet bald
a
112 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR IN NEWS

Waldbrand
Waldbrände wüten
Gamen
2 Interaktionen
Studie
putin
12 Interaktionen
«Auf einer Welle
charkiw Ukraine Krieg
3 Interaktionen
Eroberung

MEHR BREXIT

Grenze
1 Interaktionen
Jahre nach Brexit
brexit eu treffen
17 Interaktionen
EU-UK Gipfel
Grossbritannien und die EU
1 Interaktionen
Annäherung
Brexit
6 Interaktionen
5 Jahre danach

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Belinda Bencic
Satzrückstand gedreht
Brad Pitt
Hamilton bremst
Bob Vylan
3 Interaktionen
Nach Kritik