Bosch

Bosch rechnet auch 2022 mit Chipmangel

DPA
DPA

Deutschland,

Schlechte Aussichten auch für das kommende Jahr. Der Mangel an Halbleitern wird nach Ansicht des künftigen Bosch-Chefs Stefan Hartung auch 2022 andauern.

Übernimmt zum Jahreswechsel von Volkmar Denner die Führung des grössten Autozulieferers der Welt: Stefan Hartung. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Übernimmt zum Jahreswechsel von Volkmar Denner die Führung des grössten Autozulieferers der Welt: Stefan Hartung. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der künftige Bosch-Chef Stefan Hartung rechnet noch längere Zeit mit einem Mangel an Halbleitern.

«Man muss es klar sagen: Die Chipkrise ist nicht vorbei», sagte Hartung dem Magazin «Focus».

«Wir alle als deutsche Industrie sind massiv darauf angewiesen, dass die Lieferengpässe behoben werden. Jeder Chip, der fehlt, kann bedeuten, dass eine Lenkung und in der Folge ein ganzes Auto nicht gebaut werden kann. Das wird uns das ganze Jahr 2022 noch viel Kraft kosten.» Hartung übernimmt zum Jahreswechsel von Volkmar Denner die Führung des grössten Autozulieferers der Welt.

Die Chipkrise kann auch Vorhaben bedrohen, die von der Ampelkoalition vorangetrieben werden, etwa das Ziel, dass bis 2030 rund 15 Millionen vollelektrische Autos auf deutschen Strassen unterwegs sein sollen. Das sei nicht zu schaffen, «wenn die globalen Probleme in den Lieferketten nicht bald behoben werden. Und das gilt ja nicht nur für die Autoindustrie», sagte Hartung, der sich ohnehin skeptisch zeigte: Ob das Ziel zu erreichen sei, müsse sich erst zeigen. «Dazu braucht es ja nicht nur die Rohstoffe, die Batterien und die Nachfrage, die wiederum stark von der Ladeinfrastruktur abhängt.» Es gehe nicht allein um Autoproduktion, sondern um gesellschaftliche Veränderung und technologischen Umbau auf allen Ebenen. Der Strom, den die Fahrzeuge dann nutzen, solle ja obendrein grün sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
91 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

sanierung
Für 36,7 Mio.
Thurgau
1 Interaktionen
Autobahn gesperrt
Abstimmung Hand
1 Interaktionen
Von 1988
Forster Swiss Home
2 Interaktionen
135 Angestellte

MEHR BOSCH

Stefan Hartung
Folgen der US-Zölle
Bosch
Trotz Anstrengungen
2 Interaktionen
Etas
Bosch
2 Interaktionen
Krise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Deutsche melden
Autobahn A8
Schlägerei
14 jährige
14-Jähriger
RTL Stefan Raab
3 Interaktionen
Stefan Raab