Bootskollision: Tatverdächtige Deutsche wieder in München

DPA
DPA

Italien,

Zwei Männer aus München stehen unter dem Verdacht, in der nacht zu Sonntag ein Boot auf dem Gardasee gerammt zu haben. Dabei kam ein italienisches Paar ums Leben.

Italienische Forensiker bei der Arbeit. Foto: Gabriele Strada/AP/dpa
Italienische Forensiker bei der Arbeit. Foto: Gabriele Strada/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der tödlichen Bootskollision auf dem Gardasee in Norditalien sind die beiden tatverdächtigen Deutschen wieder zurück in München.

Das bestätigte das Büro des Anwalts, der die beiden 52-Jährigen vertritt, der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag.

Die Männer seien zu ihren Familien und wegen ihrer Jobs zurückgefahren. Es handle sich nicht um eine Flucht, alles folge dem Gesetz, betonte das Büro SC Avvocati Associati.

In der Nacht zu Sonntag hatte laut Medienberichten ein Motorboot das Holzboot eines italienischen Paares auf dem Gardasee gerammt und war davongefahren. In dem Motorboot sassen demnach die beiden Deutschen.

Die 25 Jahre alte Frau und ihr 37-jähriger Begleiter aus der Gegend am Westufer des Gardasees verloren dabei ihr Leben. Ein Einwohner entdeckte am Sonntagmorgen den toten Mann in dem Boot. Taucher bargen Stunden später die Leichte seiner Partnerin aus den Tiefen des Gardasees.

Dem Verteidiger zufolge hatten die Deutschen ausgesagt, die Kollision nicht bemerkt zu haben. Sie hätten erst am Sonntagnachmittag von dem Vorfall erfahren und seien erschüttert gewesen. Die Münchner führen seit rund 20 Jahren regelmässig an den Gardasee. Sie haben seit etwa 30 Jahren einen Bootsführerschein, wie der Anwalt weiter erklärte. Der Gardasee ist bei vielen Deutschen ein beliebtes Urlaubsziel mit jährlich Millionen Touristen.

Eine offizielle Mitteilung der Polizei zu dem Fall lag zunächst nicht vor. Die Behörden ermittelten am Montag und Dienstag weiter zur Ursache für den Zusammenprall.

Der Nachrichtenagentur Ansa zufolge mussten die Verdächtigen einen Alkohol- beziehungsweise Drogentest machen. Auf Fotos vom Montag war zu sehen, wie Experten in weissen Schutzanzügen Bilder von einem Holzboot machten und dort Spuren sicherten. An einer Seite war es stark beschädigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt Medienberichten nach wegen Totschlags und unterlassener Hilfeleistung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
701 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
324 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS ITALIEN

Olympia 2026 Medaillen
2 Interaktionen
Nach Paris-Debakel
Dirigent Waleri Abissalowitsch Gergijew
2 Interaktionen
Protest
Loro piana
3 Interaktionen
Wegen Ausbeutung
Portofino
17 Interaktionen
In Italien