BMW

BMW-Chef erwartet Abkehr von striktem Verbrennerverbot

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

BMW-Chef Oliver Zipse bezweifelt, dass das EU-weite Verbot neuer Verbrenner ab 2035 tatsächlich umgesetzt wird.

BMW Oliver Zipse
Oliver Zipse, Chef von BMW, stellt das geplante EU-Verbot für neue Verbrenner ab 2035 in Frage. (Archivbild) - afp

BMW-Chef Oliver Zipse glaubt nicht, dass die CO2-Regulierung der EU mit dem ab 2035 geplanten Verbot neuer Verbrenner Bestand haben wird. Er sei zuversichtlich, dass es 2028 eine Änderung geben werde, sagte der Chef des deutschen Autobauers am Rande einer Präsentation am Freitag.

«Das derzeitige System ist ein Desaster.» Es zerstöre die Industrie und ihre Fähigkeit, in neue Technologien zu investieren, sagte er.

BMW setzt weiter auf CO2-Neutralität bis 2050

BMW werde nicht von seinem Ziel abweichen, bis 2050 CO2-neutral zu sein, dies lasse sich aber sinnvoller auf anderem Wege erreichen. Der Autobauer betont seit längerem, dass das Unternehmen für Technologieneutralität stehe, also auch Wasserstoff oder CO2-neutrale Kraftstoffe nutzen wolle.

Zudem sei es falsch, sich nur auf das zu konzentrieren, was aus dem Auspuff komme. Viel wichtiger sei der Blick auf den kompletten Lebenszyklus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3584 (nicht angemeldet)

In jedem Fall werde ich mir noch einen der letzten Verbrenner leisten. Das sollte dann für den Rest meines Lebens reichen.

User #1756 (nicht angemeldet)

So kann man sich täuschen und tausende von Jobs gefährden.

Weiterlesen

BMW
2 Interaktionen
Entscheid

MEHR IN NEWS

walser kolumne
Ernährungssystem
Reisebüros
Online buchen?
Azaylee Zancanella
Pfusch bei Geburt
Milram Käse
Nach Shitstorm

MEHR BMW

BMW ALPINA XB7
126 Interaktionen
Power-Upgrade
IMSA Cadillac Louis Delétratz
BMW-Doppelsieg
Oliver Zipse
1 Interaktionen
-29 Prozent
bmw im maisfeld
17 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hendrik Streeck
Grosse Gefahr
Leverkusen
3 Interaktionen
Frankfurt überzeugt
Würzburg Brücke
6 Interaktionen
Würzburg
Oktoberfest
20 Interaktionen
Preise aufgeschlagen