BMW

Weko stellt Untersuchung gegen BMW ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Wettbewerbskommission stellt Verfahren gegen BMW ein, doch der Autobauer muss zahlen.

BMW
Die Verfahrenskosten muss BMW gleichwohl bezahlen. (Archivbild) - keystone

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat ein Verfahren gegen BMW eingestellt, weil der Autobauer im Verlauf der Untersuchung die kartellrechtlichen Bedenken beseitigen konnte. BMW muss allerdings die Verfahrenskosten übernehmen, wie die Weko am Donnerstag mitteilte.

BMW hat gemäss dem Communiqué eine Garage, die während mehrerer Jahrzehnte eine zugelassene Händlerin und Servicestelle für BMW-Fahrzeuge war, zu Investitionen in Millionenhöhe veranlasst und die Zusammenarbeit im Nachhinein unerwartet und «ohne angemessene Übergangslösung» beendet. Das habe einen möglichen Missbrauch relativer Marktmacht dargestellt, so die Weko.

Kartellrechtliche Bedenken ausgeräumt

Im Verlauf des Verfahrens habe BMW der Garage jedoch eine befristete Verlängerung ihrer Geschäftsbeziehung gewährt. Damit seien die kartellrechtlichen Bedenken beseitigt worden.

Die Verfahrenskosten muss BMW gleichwohl bezahlen, weil das Verhalten des Autokonzerns mutmasslich unzulässig gewesen wäre, so die Mitteilung. Denn die Garage sei von BMW abhängig gewesen und habe über keine zumutbare Ausweichmöglichkeit verfügt. Der Weko-Entscheid kann laut den Angaben an das Bundesverwaltungsgericht weitergezogen werden.

Kommentare

User #1890 (nicht angemeldet)

Ich kaufe nie mehr einen BMW

Weiterlesen

BMW
1 Interaktionen
Nach 5 Jahren
nau.ch
30 Interaktionen
Riesige Logistik

MEHR BMW

benzin
5 Interaktionen
Zürich
bmw auto symbolbild
2 Interaktionen
Baar ZG
BMW Nürburgring
12 Interaktionen
Strafe für Manthey
BMW M4
114 Interaktionen
Blickfang

MEHR AUS STADT BERN

Steuern
Informatikproblem
Dr. Andrea Hungerbühler
Neue Führung
Steuererklärung
8 Interaktionen
Agov-Login-Panne
Wolf
1 Interaktionen
Bern