EU

Blaue-Karte: Reform soll mehr qualifizierte Zuwanderer anziehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die EU stimmt für eine Reform der Blaue-Karte-Richtlinie ab. Diese soll mehr hochqualifizierte Zuwanderer aus Drittstaaten in EU-Staaten locken.

EU-Parlament
Der Plenarsaal des EU-Parlaments in Strassburg. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Es sollen mehr hochqualifizierte Zuwanderer aus Drittstaaten in EU-Staaten einreisen.
  • Die Abgeordneten stimmten für eine Reform der Blaue-Karte-Richtlinie.
  • Die Einreiseregeln für Zuwanderer sollen erleichtert werden.

Im Wettbewerb um hochqualifizierte Zuwanderer aus Drittstaaten hat das EU-Parlament neue Regeln abgesegnet. Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag in Strassburg mit grosser Mehrheit für eine Reform der sogenannten Blaue-Karte-Richtlinie.

Diese regelt die Bedingungen unter den Fachkräften, welche in EU-Staaten einreisen und dort arbeiten dürfen. Ebenfalls soll es hochqualifiziertes Personal aus Drittstaaten in die 27 EU-Staaten locken. Seit Inkrafttreten im Jahr 2009 kamen laut EU-Parlament jedoch erst knapp 37’000 Fachkräfte mittels «Blauer Karte» in die EU.

Erleichterte Einreiseregeln

Die Reform sieht nun erleichterte Einreiseregeln für die hoch qualifizierten Zuwanderer vor. Statt eines zwölfmonatigen Arbeitsvertrag in einem EU-Land reicht künftig ein sechsmonatiger Vertrag aus. Dies um einen Antrag zu stellen oder eine entsprechende feste Jobzusage zu erhalten.

Auch müssen Anwärter in Zukunft in ihrem Wunschland nicht wie bislang deutlich mehr verdienen als der Landesdurchschnitt. Daneben sollen Familienangehörige von Blaue-Karte-Fachkräften schneller in die EU nachkommen und selbst auch arbeiten dürfen.

«Blaue Karte»
«Blaue Karte» für ausländische Fachkräfte - dpa/AFP/Archiv

Eine Grundsatzeinigung über die Reform hatten Parlament und Mitgliedstaaten schon im Mai erzielt. Nun muss formell noch der Rat zustimmen. Anschliessend haben die Mitgliedstaaten zwei Jahre Zeit, um die neuen Regeln in nationales Recht zu giessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brüssel
2 Interaktionen
Deutlich
ständerat reform
4 Interaktionen
Oppostitionslos

MEHR IN NEWS

Fernwärmeausbau
Weinfelden TG
Days Gone Remastered
Days Gone
Boluarte Vance Rubio Papst
7 Interaktionen
Papst Leo XIV.

MEHR EU

Gaza
7 Interaktionen
Lage in Gaza
stromabkommen
16 Interaktionen
Hintergrund
Ursula von der Leyen
26 Interaktionen
Druck
Nationalrat
13 Interaktionen
Im Asylwesen

MEHR AUS FRANKREICH

Veronica Ferres
1 Interaktionen
Cannes-Festival
-
28 Interaktionen
«Eifersüchtig»
French cabinet weekly meeting in Paris
2 Interaktionen
Wahlsieg
France Paris Airport Breakdown
2 Interaktionen
Wegen Panne