Blablacar hat Busreisen wieder aufgenommen

DPA
DPA

Deutschland,

Die roten Busse sind wieder unterwegs. Blablacar bietet ab jetzt Fahrten quer durch die Republik an. Einige Strecken will das Busunternehmen besonders oft bedienen.

Die roten Busse von Blablacar fahren wieder. Foto: Blablacar/dpa
Die roten Busse von Blablacar fahren wieder. Foto: Blablacar/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Mobilitätsplattform Blablacar hat seine Fernbusreisen wieder aufgenommen.

Nach einer rund halbjährigen Corona-Pause starteten am Morgen die ersten Reisebusse unter anderem von Berlin aus.

Vor allem auf den stark frequentierten Strecken habe das Unternehmen sein Angebot ausgebaut, sagte Mitgründer Nicolas Brusson. So würden etwa zwischen Berlin und Hamburg fortan 134 Fahrten pro Woche angeboten statt wie bis zur Pause 70. Zwischen Berlin und München werde die Zahl der wöchentlichen Fahrten von 30 auf 75 mehr als verdoppelt. Ausserdem seien zusätzliche Nachtlinien etwa zwischen Frankfurt und Hamburg hinzugekommen.

Blablacar gehört zum französischen Unternehmen Comuto, das in Deutschland vor allem für seine Mitfahr-App bekannt ist. Über die Plattform können sich Kunden zu Mitfahrgelegenheiten im Auto zusammenschliessen. Vor rund zwei Jahren stieg Blablacar unter der Marke Blablabus auch in den deutschen Fernbusmarkt ein, der nach wie vor vom Unternehmen Flixbus dominiert wird. Mit dem Neustart verschwindet Blablabus als eigener Markenname. Fortan sollen alle Dienste unter dem Namen Blablacar unterwegs sein und enger miteinander verknüpft werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
304 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
102 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
7 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
24 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur