Biden verurteilt «LGBT-freie Zonen»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

In Polen wurden Resolutionen gegen eine angebliche «LGBT-Ideologie» verabschiedet. US-Demokrat Biden stellt sich hinter die Rechte sexueller Minderheiten.

Joe Biden
Joe Biden, demokratischer Präsidentschaftskandidat und ehemaliger US-Vizepräsident, spricht in Philadelphia. Foto: Carolyn Kaster/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Carolyn Kaster

Das Wichtigste in Kürze

  • Joe Biden hat sogenannte «LGBT-freie Zonen» verurteilt.
  • In Polen waren zuvor homophobe Resolutionen verabschiedet worden.

Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat sich ausdrücklich hinter die Rechte von sexuellen Minderheiten gestellt. Die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans-Menschen (LGBT) seien Menschenrechte, schrieb Biden am Montag auf Twitter.

«Und »LGBT-freie Zonen« haben keinen Platz in der EU oder irgendwo in der Welt», so Biden weiter. Auch wenn er das Land nicht explizit nannte, war dies eine klare Anspielung auf Polen.

Klima der Intoleranz

In dem EU-Mitgliedsstaat haben 100 Gemeinden, überwiegend im Süden und Osten des Landes, Resolutionen gegen eine angebliche «LGBT-Ideologie» verabschiedet. Direkte rechtliche Folgen für die Angehörigen sexueller Minderheiten haben diese Resolutionen nicht, sie schaffen aber ein Klima der Intoleranz.

Fast 40 weitere Kommunen haben eine «Charta der Familienrechte» unterzeichnet, welche unter anderem die Ehe als Verbindung ausschliesslich zwischen Mann und Frau definiert. Diese Charta kann sich negativ auf die Zuweisung bestimmter Fördergelder für örtliche LGBT-Verbände auswirken.

Die EU-Kommission hatte im Juli sechs Anträge zur Förderung von Städtepartnerschaften abgewiesen, weil die beteiligten polnischen Kommunen sich zu «LGBT-Ideologie-freien Zonen» erklärt hatten. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte sich für die Rechte von sexuellen Minderheiten in Polen eingesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

Jochen Schropp
1 Interaktionen
LGBTQI-Statement
7 Interaktionen
LGBTQ+ Rechte

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR AUS POLEN

Robert Bakiewicz
2 Interaktionen
Robert Bakiewicz
Polens Präsident Andrzej Duda
2 Interaktionen
Entrüstung
Alexander Dobrindt
7 Interaktionen
Vorschlag
Grenze
2 Interaktionen
Polen