A3

Betonplatten-Unfall auf A3: Behörde spricht von «Absicht»

DPA
DPA

Deutschland,

Plötzlich fällt ein tonnenschweres Betonteil auf die A3 bei Köln. Es stürzt auf ein Auto, die Fahrerin stirbt. Die Behörde spricht von einem «mit Absicht herbeigeführten Mangel».

Eine grosse Betonplatte einer Lärmschutzwand ist auf der Autobahn 3 bei Köln auf einen Wagen gestürzt und hat eine Autofahrerin getötet. Foto: Feuerwehr Köln/dpa
Eine grosse Betonplatte einer Lärmschutzwand ist auf der Autobahn 3 bei Köln auf einen Wagen gestürzt und hat eine Autofahrerin getötet. Foto: Feuerwehr Köln/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem tödlichen Unfall mit einer Betonplatte aus einer Lärmschutzwand auf der A3 bei Köln geht Strassen.NRW von einem «mit Absicht herbeigeführten Mangel» aus.

Bei der Montage 2007 sei die Platte aus Platzgründen nicht fachgerecht angebracht worden, teilte der Landesbetrieb nach ersten Untersuchungen am Dienstag mit.

Nach dpa-Informationen gehen die Experten nicht von kriminellem Vorsatz, sondern einer bewussten Improvisation aus. Da beim Einbau offenbar etwas nicht passte, wurde es nach ersten Erkenntnissen mit Absicht und ohne Rücksicht auf bauliche Vorgaben passend gemacht.

Die Betonplatte hatte sich am Freitag gelöst und war auf das Auto einer 66-jährigen Kölnerin gestürzt, die noch am Unfallort starb. Den Angaben des Landesbetriebs zufolge war die Platte bereits bei der Montage im Jahr 2007 nicht richtig verankert worden. Demnach war eine angeschweisste Schraube nicht geeignet, die Zugkräfte des vier bis fünf Tonnen schweren Teils aus Stahlbeton aufzufangen.

Die Konstruktion, die ein beauftragtes Unternehmen vorgenommen habe, entspreche nicht den vorherigen Plänen, so die Strassenbaubehörde. Die gleiche Konstruktion sei an sechs weiteren Lärmschutzplatten verbaut worden, die nun schnellstmöglich ausgebaut werden. Bis es soweit ist, sollen die beiden äusseren Fahrspuren gesperrt bleiben. Strassen.NRW wies zudem daraufhin, dass der Baumangel aufgrund seiner verdeckten Lage bei Kontrollen nicht auffallen konnte.

Es sei nicht davon auszugehen, dass bei ähnlichen Bauwerken akute Gefahr bestehe, hiess es am Dienstag weiter. Gleichwohl überprüfe die Behörde, ob es weitere Lärmschutzwände mit ähnlichen Konstruktionen in NRW gibt. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet - zunächst gegen unbekannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Mit Symbol

MEHR IN NEWS

brunschweiger kolumne
Brunschweiger
a
1 Interaktionen
«Wie Tsunami»
a
Trennung von Bloom
SC Bern Pendler Gotteron-Car
Nach Fribourg

MEHR A3

Wädenswil Unfall A3
8 Interaktionen
Wädenswil ZH
Selbstunfall A3
5 Interaktionen
A3 bei Filzbach GL
5 Interaktionen
A3 bei Sieburg
Anpralldämpfer kollision
2 Interaktionen
A3 bei Berschis SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Booking.com laptop
6 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
15 Interaktionen
Kritik
Spion
1 Interaktionen
Festnahme