Besançon (F): Supermarkt wegen Feuer in Mülldeponie evakuiert
Am Morgen des 31. Dezembers musste in Besançon (F) ein Supermarkt evakuiert werden. Grund dafür war ein gelegtes Feuer in einer Mülldeponie.

Das Wichtigste in Kürze
- Brandstifter zündeten am 31. Dezember in der Mülldeponie von Besançon (F) ein Auto an.
- Das Feuer griff auf andere Fahrzeuge über und breitete sich aus.
- Weil Rauch eingedrungen war, mussten 300 Menschen aus einem Supermarkt evakuiert werden.
Am Morgen des 31. Dezembers kam es in Besançon (F) zu einem Feuerwehreinsatz. Kriminelle hatten auf dem Gelände der städtischen Mülldeponie, welche sich im Stadtteil Planoise befindet, ein gestohlenes Fahrzeug in Brand gesetzt.
Jean-Louis Fousseret, Besançons Bürgermeister, bestätigt den Vorfall auf dem Portal «Macommune»: «Gegen 9.30 Uhr betraten Personen die geschlossene Mülldeponie und setzten absichtlich ein Auto in Brand.» Zudem bestätigt er, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein gestohlenes Auto handelte.

Von diesem habe sich das Feuer dann auf umliegende Autos ausgebreitet. Um 12 Uhr kämpften deshalb immer noch 40 Feuerwehrleute gegen die Flammen.
Weiter berichtet Fousseret, dass in einem nahegelegenen Supermarkt rund 300 Menschen evakuiert werden mussten. Es sei Rauch in den Laden eingedrungen.