1. Mai

Berlins Polizeipräsidentin zufrieden mit «relativ friedlichem» 1. Mai

AFP
AFP

Deutschland,

Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat sich zufrieden über einen «im Vergleich zu den Vorjahren relativ friedlichen» 1. Mai in der Hauptstadt gezeigt.

Polizisten sichern die Demonstration in Berlin
Polizisten sichern die Demonstration in Berlin - AFP

Im Interview mit dem Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg führte sie am Montag unter anderem die Pandemie als Grund an. Nach zwei Jahren Corona hätten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demonstration «sichtbar sein», aber nicht die Auseinandersetzung mit der Polizei suchen wollen.

An der traditionellen «Revolutionäre 1. Mai-Demonstration» nahmen nach Polizeiangaben bis zu 14.000 Menschen teil. Nach vorläufigem Stand aus der Nacht wurden 37 Demonstranten festgenommen, unter anderem wegen des Vorwurfs, Einsatzkräfte gezielt mit Flaschen beworfen zu haben.

Slowik sah als Grund für den friedlichen Verlauf auch die strengen Auflagen der Polizei, die mit 6000 Beamtinnen und Beamten im Einsatz war. Die Polizei habe «gute Konzepte» gehabt. Zudem seien im Vorfeld intensive «Kooperationsgespräche» mit dem Versammlungsleiter geführt worden.

Kommentare

Weiterlesen

coop
69 Interaktionen
Milchflaschen
Donald Trump
164 Interaktionen
Bericht

MEHR IN NEWS

Neubrücke
Komplett
Selenskyj
1 Interaktionen
Dankt EU
«Lage bleibt ernst»
Konflikt in Syrien - Suwaida
Spannungen

MEHR 1. MAI

1 Interaktionen
Bern
1. Mai Demo
910 Interaktionen
1. Mai-Ticker
1. Mai Demo
910 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Basel Demo
11 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ticker
92 Interaktionen
Transfer-Ticker
Grillparty
Glut und Müll
Bayern München
Wechselpoker
Bewerber
Fachkräftemangel