Bericht: Grösste Glocke im Kölner Dom wegen Risses künftig seltener zu hören

AFP
AFP

Deutschland,

Die grösste Glocke im Kölner Dom, der «Dicke Pitter», wird einem Bericht zufolge wegen eines Risses künftig seltener und kürzer zu hören sein.

Kölner Dom
Kölner Dom - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • «Dicker Pitter» soll nur noch achtmal im Jahr läuten.

Eine solche Schutzmassnahme sei erforderlich, berichtete der «Kölner Stadtanzeiger» am Freitag und berief sich auf Domprobst Guido Assmann. Demnach stamme der Riss aus den 1950er Jahren.

Die Glocke soll statt wie bisher an elf Feiertagen künftig nur noch zu acht Anlässen im Jahr läuten. Entfallen soll unter anderem das Geläut an Silvester und Neujahr. Auch die Läutezeit wird demnach um jeweils einige Minuten verkürzt.

Die Petersglocke, auch «Dicker Pitter» genannt, wiegt 24 Tonnen. Sie wurde 1923 gegossen und hat einen Durchmesser von 3,22 Meter. Bis 2016 war sie die grösste freischwingende Glocke der Welt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
63 Interaktionen
Kaschmir-Konflikt
Rotbunte Katze
30 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR IN NEWS

Konklave
Konklave beginnt
friedrich merz
Neuer Bundeskanzler
huthi
Nach Waffenruhe
Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Vor Siegesfeier

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
1’245 Interaktionen
Selbstbewusst
Martina Voss-Tecklenburg
15 Interaktionen
Wie bitte?
Vonovia
Vermieter
Merz
32 Interaktionen
Bundeskanzler Merz