Bergwacht: Unfälle durch Trendsportarten nehmen zu

DPA
DPA

Deutschland,

In den Bergen kommt es immer häufiger zu Unfällen, etwa bei Mountainbike-Fahrern. Die Coronavirus-Krise ist daran nicht ganz unschuldig.

Die Bergwacht muss immer häufiger wegen Unfällen bei Trendsportarten ausrücken. Foto: Sven Hoppe/dpa
Die Bergwacht muss immer häufiger wegen Unfällen bei Trendsportarten ausrücken. Foto: Sven Hoppe/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bergretter des Deutschen Roten Kreuzes müssen immer häufiger wegen Unfällen durch Trendsportarten ausrücken. So sei die Zahl der Bergwacht-Einsätze nach Mountainbike-Unfällen zwischen 2012 und 2019 stark gestiegen - von 607 auf 929.

«Wir registrieren in den Bergen nun schon seit einigen Jahren eine deutliche Zunahme der Unfälle mit Mountainbikes und anderen Trendsportarten», sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt der Deutschen Presse-Agentur.

«Jetzt während der Corona-Pandemie beobachten wir, dass sich viele Touristen, die sonst vielleicht Badeurlaub am Mittelmeer machen, beim Wandern in Deutschland überschätzen und zum Beispiel mit Herz- und Kreislaufproblemen zu kämpfen haben», sagte Hasselfeldt. Unfälle beim Wandern machten mittlerweile 20 Prozent aller Einsätze aus - mit steigender Tendenz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
835 Interaktionen
Ukraine-Krieg
polizei
Justiz im Stress

MEHR IN NEWS

14 Interaktionen
«Kein Geheimnis»
SVP
1 Interaktionen
Partei und Fraktion
2 Interaktionen
«Gewisse Paranoia»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

RB Leipzig Bundesliga
1 Interaktionen
Bayern-Verfolger
johannes b kerner
2 Interaktionen
Geständnis
eurowings
Mehr Komfort
Fliegerbombe München
2 Interaktionen
Gefahr gebannt