Beim Durchlauferhitzer Warmwassertemperatur drosseln

DPA
DPA

Deutschland,

Dieser Tipp ist auch etwas für Warmduscher: Wer die Grundtemperatur des Warmwassers im Haus herunterregelt, spart Energie und Geld. Und kalt duscht man deswegen längst nicht.

Angenehmes Bade- und Duschwasser hat in der Regel nur rund 40 Grad. Daher kann man auch gut die Grundeinstellung des Warmwassers im Haus auf bis zu 60 Grad herunterregeln.
Angenehmes Bade- und Duschwasser hat in der Regel nur rund 40 Grad. Daher kann man auch gut die Grundeinstellung des Warmwassers im Haus auf bis zu 60 Grad herunterregeln. - Catherine Waibel/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer einen Untertischspeicher oder elektronischen Durchlauferhitzer hat, kann noch etwas extra sparen: Indem er die Grundeinstellung der Wassertemperatur auf 60 Grad herunterregelt.

Das kann eine Ersparnis von gut zehn Prozent für solche Geräte zur Folge haben, so die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online. Ausreichend warmes Wasser zum Waschen, Duschen und Baden hat man trotzdem noch. Angenehmes Bade- und Duschwasser hat in der Regel nur rund 40 Grad.

Weniger als 60 Grad Grundtemperatur sollten es aber nicht sein: Erst diese Temperatur lässt gesundheitsgefährdende Bakterien, die Legionellen, absterben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Irina Beller Hausverbot Globus
16 Interaktionen
Eklat
koch kolumne
22 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

Blatten
51 Interaktionen
Blatten VS
ubs tsüri
«Aussergewöhnlich»
Drogenring
Prahlte damit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kunstturn-EM
1 Interaktionen
Kunstturm-EM
Tumor Krebs OP
Weltweit einzigartig
Messerangriff-Stopp
Trustpilot
5 Interaktionen
Kritik