Pipeline

Bau von umstrittener Gas-Pipeline Nord Stream 2 geht weiter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Die umstrittene Gas-Pipeline Nord Stream 2 soll fertiggestellt werden. Der Bau wird noch in diesem Jahr fortgesetzt.

Schröder
Der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder setzt sich als Verwaltungsrat für den Bau der umstrittenen Gas-Pipeline Nord Stream 2 ein. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/KAY NIETFELD

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bau der russisch-europäischen Gas-Pipeline Nord Stream 2 soll fortgesetzt werden.
  • Zuvor waren die Arbeiten unter dem Druck der USA weitgehend zum Erliegen gekommen.

Der Bau der umstrittenen russisch-europäischen Gas-Pipeline Nord Stream 2 soll nach einjähriger Unterbrechung noch in diesem Jahr fortgesetzt werden.

Dabei gehe es zunächst um die Arbeit an einem knapp drei Kilometer langem Stück in der Ostsee auf deutschem Gebiet. Das teilte das Unternehmen am Samstag in Moskau mit.

Durch die 1230 Kilometer lange Pipeline soll russisches Gas von Sibirien nach Deutschland und Westeuropa strömen. Die Leitung ist fast fertiggestellt. Unter dem Druck der USA sind die Arbeiten jedoch weitgehend zum Erliegen gekommen.

nord stream 2
Blick auf das Rohrende der Ostseepipeline «Nord Stream 2» an der Empfangsstation in Lubmin (D). - dpa

Die USA lehnen das Projekt mit der Begründung ab, Europa gerate dadurch in zu starke Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen. Zugleich bemühen sich die USA darum, verflüssigtes Erdgas (LNG) auf dem europäischen Markt abzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
25 Interaktionen
Nordstream 2
engie, GDF Suez
4 Interaktionen
Wegen Nordstream 2

MEHR IN NEWS

hamas
1 Interaktionen
Offensive
merz
1 Interaktionen
Madrid

MEHR PIPELINE

Ukraine
83 Interaktionen
Ukraine-Krieg
22 Interaktionen
Gasprojekt
Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
16 Interaktionen
Ausfälle
9 Interaktionen
Ukrainische Armee

MEHR AUS RUSSLAND

kamtschatka
Osten Russlands
ukraine
4 Interaktionen
Laut Putin
Sergej Lawrow
14 Interaktionen
In Polit-Talkshow
Dmitri Kosak (l)
1 Interaktionen
Russland