BASF: Anlage zur Gewinnung von schwarzer Masse in Planung

Lou Pflugshaupt
Lou Pflugshaupt

Deutschland,

BASF plant den Bau einer grosstechnischen Anlage, mit der schwarze Masse aus Batterien gewonnen werden kann. Sie soll bis 2024 fertiggestellt sein.

BASF
Blick auf das BASF-Werksgelände in Ludwigshafen. (Uwe Anspach/dpa) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • BASF baut eine Anlage, in der Altbatterien rezykliert werden.
  • Diese soll bis 2024 fertig werden.

Der Chemiekonzern BASF plant beim Standort in Schwarzheide (D) eine Anlage, mit der schwarze Masse aus Altbatterien gewonnen werden soll. Wie der Chemieriese mitteilte, soll sie schon Anfang 2024 in Betrieb genommen werden.

BASF
BASF plant eine grosstechnische Anlage zur Gewinnung von schwarzer Masse. - Twitter / @BASF

Die sogenannte schwarze Masse kann durch mechanische Behandlung aus Altbatterien entstehen. Vor allem für die Herstellung von Kathodenmaterialien sind ihre Bestandteile notwendig. Beispielsweise Lithium, Kobalt oder Nickel befinden sich in schwarzer Masse.

Diese Materialien können dann beispielsweise für Batterien für Elektroautos benutzt werden. Vor allem darin sieht BASF eine grosse Chance. Wegen der zu erwartenden Engpässen an solchen Rohstoffen planen sie den Start einer Kreislaufwirtschaft.

Kommentare

Weiterlesen

BASF
1 Interaktionen
Deutsche Börse
Aktie
BASF
batterien
12 Interaktionen
EU-Parlament

MEHR IN NEWS

Reh überquert Strasse
Bau ab 2028
Dorothee Elmiger deutscher Buchpreis
Auszeichnung
kantonsspital baselland
55 Interaktionen
Alle müssen zurück
pzm psychiatriezentrum münsingen ag
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jack White
Hit-Produzent
Pistorius Boris
1 Interaktionen
Veto von Pistorius
German Chancellor Merz delivers government statement
2 Interaktionen
Vor Gipfel
Bundesbank
Einschätzung