Baerbock will Tarifverträge per Bundesgesetz stärken

DPA
DPA

Deutschland,

Vor allem im Handel gibt es immer weniger Tarifbindung, auch von West- nach Ost-Deutschland gibt es laut Verdi ein Gefälle. Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock schlägt ein Tariftreuegesetz des Bundes vor.

Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht beim Wahlkampf der Grünen in Thüringen auf dem Theaterplatz. Foto: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa
Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht beim Wahlkampf der Grünen in Thüringen auf dem Theaterplatz. Foto: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock will Tarifverträge per Bundesgesetz stärken.

«Wer arbeitet, muss seine Familie auch vernünftig ernähren können», sagte Baerbock am Dienstag bei einer Online-Veranstaltung der Gewerkschaft Verdi.

Mangelnde Tarifbindung sei in ganz Deutschland, aber insbesondere in Ost-Deutschland ein Problem, sagte Baerbock. Der Bund müsse mit einem Tariftreuegesetz einen Rahmen setzen, «damit wir sicherstellen können, dass wir zahlen können nach Tarif», sagte die Grünen-Chefin.

Verdi-Chef Frank Werneke wies darauf hin, dass die Tarifbindung bundesweit derzeit bei etwa 51 Prozent liege. «Im Osten deutlich unter 50 Prozent», sagte Werneke. In vielen Teilen der Privatwirtschaft gebe es immer weniger Tarifverträge, vor allem im Handel sei das zu beobachten.

Baerbock erklärte auch einen Mindestlohn von «mindestens zwölf Euro» zur zentralen Aufgabe für eine kommende Bundesregierung. «Der Mindestlohn, der muss jetzt kommen», forderte Baerbock. Deutschland sei «das reichste Industrieland innerhalb Europas», sei aber in der Lohnfrage «nicht vorne an der Spitze mit dabei».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
651 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
32 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN NEWS

Drohnen
Kooperation
Stromabschaltungen
7 Interaktionen
Folgen
Pete Hegseth
Laut Hegseth
Entscheidung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xavier Naidoo
1 Interaktionen
«Freisein»
hiv antikörper
5 Interaktionen
Universität Köln
Pädo-Sadist
«White Tiger»