Auswärtiges Amt dringt auf Schutz von Zivilisten in Syrien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Angesichts der wiederaufgeflammten Kämpfe in Syrien appelliert das deutsche Aussenministerium an alle Akteure, das humanitäre Völkerrecht einzuhalten.

Auswärtige Amt in Berlin
Das Auswärtige Amt in Berlin. - KEYSTONE/DPA/Christophe Gateau

Nach dem Aufflammen der Kämpfe in Syrien ruft das deutsche Aussenministerium alle Akteure zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts auf. Die Zivilbevölkerung und die zivile Infrastruktur müssten geschützt werden, hiess es aus dem Auswärtigen Amt in Berlin. Es verfolge die sich rasch verändernde Lage im Nordwesten des Landes genau.

«Wir unterstreichen die Notwendigkeit für eine politische Lösung im Einklang mit den einschlägigen UN-Resolutionen.» Die Kämpfe im Bürgerkriegsland Syrien waren zuletzt nach mehreren Jahren wieder heftig aufgeflammt.

Ein Vorstoss einer Rebellen-Allianz kam für die Regierung von Präsident Baschar al-Assad anscheinend überraschend.

Kommentare

User #2836 (nicht angemeldet)

Der Bürgerkrieg in Syrien dauert seit 2011 an und genausolange kommen die ewiggleichen Sprechblasen aus Berlin. Das A.A. sollte langsam begreifen, dass es hier um Einflussphären des Iran und Russlands geht und wenn der IS in Syrien ein Kalifat errichtet ist das Geschrei gross und das humanitäre Völkerrecht Geschichte.

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
10 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
23 Interaktionen
Manspreading

MEHR IN NEWS

Poland Presidential Election
Keine Entscheidung
bison fenaco informatik
Landwirtschaftszöllen
esc sieg
2 Interaktionen
ESC-Sieg
Wetter
1 Interaktionen
Wetter-Prognose

MEHR AUS DEUTSCHLAND

polizeiruf
Debatte
gn
7 Interaktionen
Vor Mähdreschern
Atombunker Ostsee Verkauf
8 Interaktionen
Inklusive Kinosaal
Halle (D)