Auch Österreich führt Übergewinnsteuer für Energieunternehmen ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Österreichische Öl- und Gasunternehmen müssen ihre durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Zusatzgewinne mit bis zu 40 Prozent versteuern. Die Regierung in Wien kündigte eine Übergewinnsteuer für dieses und nächstes Jahr an, die in ähnlicher Form auch schon in anderen EU-Ländern geplant oder beschlossen ist. Ausserdem werden Erlöse von österreichischen Stromerzeugern ab bestimmten Grenzwerten vom Staat abgeschöpft.

Die Energiekrise hat einen Teil der deutschen Unternehmen auch ohne Gas-Lieferstopp bereits erreicht.
Die Energiekrise hat einen Teil der deutschen Unternehmen auch ohne Gas-Lieferstopp bereits erreicht. - Marijan Murat/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die im Zuge des Krieges gestiegenen Gas- und Strompreise liessen bei den Unternehmen «die Kassen klingeln», sagte der grüne Vizekanzler Werner Kogler.

«Es ist eigentlich eine Kriegsdividende», sagte er über diese sogenannten Zufallsgewinne. Deshalb müsse nun Gerechtigkeit gegenüber den Verbrauchern hergestellt werden.

Für die Berechnung des geplanten «Energiekrisenbeitrags» wird der durchschnittliche Jahresgewinn seit 2018 plus 20 Prozent herangezogen. Alles, was Öl- und Gasunternehmen darüber hinaus verdient haben, müssen sie mit 40 Prozent versteuern. Wenn die Firmen in erneuerbare Energie investieren, sinkt die Quote auf 33 Prozent. Für Stromerzeuger wird der Erlös mit 180 Euro pro Megawattstunde gedeckelt. Ohne Investitionen in erneuerbare Energie sinkt die Grenze auf 140 Euro.

Mit dieser Abschöpfung und der Übergewinnsteuer will die Regierung Massnahmen zur Abfederung der Inflation finanzieren. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) erwartet Einnahmen zwischen zwei und vier Milliarden Euro.

Kommentare

Weiterlesen

a
104 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
212 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Waldbrand Ostdeutschland
In Ostdeutschland
Bali
Nach Fährunglück
Donald Trump
2 Interaktionen
Big Beautiful Bill
Hamas Nahost-Konflikt Gaza
mit Palästinensern

MEHR AUS ÖSTERREICH

Bregenzer Festspiele
4 Interaktionen
30 Prozent gekürzt
Österreichs Innenminister Karner
4 Interaktionen
Nach 15 Jahren
Bregenzer Festspiele - «Der Freischütz»
79. Ausgabe