Attentat in Wien: Prozess muss teilweise wiederholt werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Der Attentäter von Wien steht vor Gericht. Der Prozess muss jedoch teilweise wiederholt werden.

Wien attentat
Prozessbeginn in Wien im Oktober 2022 - AFP/Archiv

Der Prozess um das islamistische Attentat in Wien vom November 2020 muss in Teilen neu aufgerollt werden. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hob die Schuldsprüche gegen fünf Unterstützer des Schützen nach einer Nichtigkeitsbeschwerde teils auf. Aufgehoben wurden laut Mitteilung des OGH vom Montag die Schuldsprüche wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung sowie der kriminellen Organisation.

In der Rechtsbelehrung für die Geschworenen sei ein Fehler passiert, ausserdem sei eine Frage zu Schuld oder Unschuld zu wenig konkret formuliert worden, so das Höchstgericht.

Verhandlung im Februar gestartet

Der Prozess um das Attentat mit vier Toten und mehr als 20 Verletzten war im Februar 2023 mit lebenslangen Freiheitsstrafen für zwei Angeklagte und langjährigen Haftstrafen für andere Angeklagte zu Ende gegangen.

Rechtskräftig sind die Verurteilungen wegen der Begehung terroristischer Straftaten in Verbindung mit Beteiligung am Mord. Der Attentäter war von der Polizei erschossen worden.

Die neue Verhandlung wird darauf beschränkt, ob die Männer Teil einer terroristischen Vereinigung und einer kriminellen Organisation waren, hiess es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wien
103 Interaktionen
Bild im Netz
wien polizei
3 Interaktionen
Anschlagsgefahr
3 Interaktionen
Im Juli
Grillen
106 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN NEWS

deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind
Ethereum Münze
Sieben Prozent

MEHR AUS ÖSTERREICH

bregenz verprügelt
Nach Haftbefehl
Gerhard Karner
Zurückweisungen
SWAROVSKI OPTIK
Frauen-Förderung
René Benko
2 Interaktionen
Signa