EU

Arbeitsminister begrüssen EU-Plan für soziales Europa bis 2030

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Arbeits- und Sozialminister der EU-Länder haben einen Aktionsplan der EU-Kommission für ein sozialeres Europa begrüsst. EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit betonte nach der Videokonferenz der Minister am Montag, dass die Wichtigkeit von Bildung, Fortbildungen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unterstrichen worden sei. Der Aktionsplan sieht unter anderem vor, dass bis 2030 mindestens 78 Prozent der Bevölkerung im Alter zwischen 20 und 64 und Arbeit haben. Das wären fünf Prozentpunkte mehr als 2019. Ausserdem sollen bis 2030 mindestens 60 Prozent der Erwachsenen jedes Jahr an einer Fortbildung teilnehmen.

Eine Flagge der EU weht im Wind.
Eine Flagge der EU weht im Wind. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Portugals Arbeitsministerin und Vorsitzende der Konferenz, Ana Mendes Godinho, sagte, auch eine Überarbeitung des sogenannten Social Scoreboards - eine Art digitaler Anzeigetafel zum Vergleich von Werten etwa zu Arbeitslosigkeit oder geschlechtergerechter Bezahlung.

Künftig könnte dort auch erfasst werden, wie viele Erwachsene an Fortbildungen teilnehmen und wie sich die Kinderarmut entwickelt.

Portugal hatte am 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft turnusgemäss für ein halbes Jahr von Deutschland übernommen. Für die Umsetzung der Ziele des Aktionsplans sind vor allem die EU-Staaten zuständig. Die EU-Kommission will dies unterstützen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
230 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
65 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN NEWS

Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug
Elefanten
In Sambia
Klingbeil
10 Interaktionen
Krise
blaulicht
Zeugen gesucht

MEHR EU

Weinbrand
5 Interaktionen
Handelsstreit
EZB-Chefin Lagarde
5 Interaktionen
Zollpolitik
Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
2040 eu
4 Interaktionen
Realistisch?

MEHR AUS BELGIEN

Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
3 Interaktionen
Klimawandel
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief
KI-Gesetz
1 Interaktionen
Künstliche Intelligenz
Wang Yi
3 Interaktionen
Treffen