Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote in Eurozone unverändert bei 6,5 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die Zahl der Arbeitslosen in der Eurozone blieb im Oktober gleich. Der europäische Arbeitsmarkt stellt sich hierbei sehr heterogen dar.

Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit. (Symbolbild) - keystone

Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone ist im Oktober auf niedrigem Niveau geblieben. Die Arbeitslosenquote betrug wie im Vormonat 6,5 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. Ökonomen hatten mit dieser Entwicklung gerechnet.

Das Statistikamt schätzt die Zahl der Arbeitslosen in den 20 Mitgliedstaaten der Eurozone im Oktober auf rund 11,1 Millionen. Das sind rund 48'000 mehr als im Vormonat. Im Jahresvergleich ging die Zahl um 28'000 zurück.

Malta schneidet am besten ab

Regional stellt sich die Arbeitsmarktlage sehr unterschiedlich dar. In der Eurozone weist die höchste Arbeitslosenquote weiterhin Spanien mit 12,0 Prozent auf. Deutschland hat mit 3,1 Prozent eine der niedrigsten Quoten. Am niedrigsten liegt sie in Malta mit 2,5 Prozent.

Die Arbeitsmarktdaten von Eurostat basieren auf Zahlen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Die Quote für Deutschland ist daher deutlich niedriger als die Quote, die von der Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeldet wird. Nach Zahlen vom Donnerstag betrug diese im November 5,6 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

15 Interaktionen
Nur leichter Anstieg

MEHR IN NEWS

Himalaya
Verschüttet
Hogwarts Legacy 2
Hogwarts Legacy 2
UBS Logo
UBS

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

arbeitslos
1 Interaktionen
Gestiegen
5 Interaktionen
Stagniert
stellenanzeiger
8 Interaktionen
In der Zentralschweiz
3 Interaktionen
Bei 3,1 Prozent

MEHR AUS LUXEMBURG

Preisentwicklung
Preisauftrieb
Polizei Deutschland
6 Interaktionen
Europäische Staatsanwaltschaft
prinzessin alexandra
3 Interaktionen
Royaler Nachwuchs