Anwalt: Russischer Militärblogger Girkin festgenommen

AFP
AFP

Russland,

Igor Girkin, ein 52-jähriger russischer Militärblogger wurde festgenommen. Dem ehemaligen Kommandeur wird Extremismus vorgeworfen.

Ukraine Krieg
Igor Girkin ist im Ukraine-Krieg befördert worden – trotz harscher Kritik an Putin. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Igor Girkin, ein 52-jähriger russischer Militärblogger wurde festgenommen.
  • Dem ehemaligen Kommandeur wird Extremismus vorgeworfen.

Er arbeite daran, Zugang zu seinem Mandanten, der unter dem Pseudonym «Igor Strelkow» firmiert, zu erhalten. Das teilte Anwalt Alexander Molochow der Nachrichtenagentur AFP mit. Girkins Ehefrau Miroslawa Reginskaja schrieb in Onlinemedien, er sei wegen «Extremismus» festgenommen worden.

Der 52-jährige Girkin, ein ehemaliger Kommandeur der pro-russischen Separatisten in der sogenannten Volksrepublik Donezk. War eine der Schlüsselfiguren des kremlnahen Aufstands 2014 in der Ostukraine. Seit Beginn der russischen Offensive entwickelte er sich zu einem scharfen Kritiker der russischen Militärführung. Ähnlich wie der Chef der Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, dessen Rebellion kürzlich scheiterte.

Girkin: «Versager» an der Macht

Am Dienstag hatte Girkin im Onlinedienst Telegram geschrieben, dass in Russland seit 23 Jahren ein «Versager» an der Macht sei. Und dass das Land nicht «weitere sechs Jahre dieses Feiglings an der Macht» ertragen werde. Den Namen des russischen Präsidenten Wladimir Putin nannte er dabei nicht.

In Russland soll im kommenden Jahr eine Präsidentschaftswahl abgehalten werden. Alle wichtigen Oppositionsvertreter sind entweder im Gefängnis oder im Exil.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
32 Interaktionen
«Kein Angriffsplan»
Ukraine Krieg russische Soldaten
3 Interaktionen
US-Denkfabrik
joe biden
2 Interaktionen
Washington

MEHR IN NEWS

Amadea Yacht
8 Interaktionen
Mit Pool und Heliport
Pfeffer
34 Interaktionen
50 Rappen
Selenskyj
9 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS RUSSLAND

Russland
Ukraine-Krieg
50 todestag
50. Todestag