Angebliche Nato Angriffspläne sind Fake News

DPA
DPA

Litauen,

Auf einem litauischen Nachrichtenportal wurde ein Bericht darüber gefunden, wie die Nato plant, Weissrussland anzugreifen. «Fake News», entgegnet die Website.

Auf Kas Vyksta Kaune wurde eine Falschmeldung publiziert.
Auf Kas Vyksta Kaune wurde eine Falschmeldung publiziert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nato plante laut einem litauischen Nachrichtenportal, Weissrussland anzugreifen.
  • Diese Falschnachricht wurde bei einem Cyberangriff platziert.

Ein litauisches Nachrichtenportal ist nach eigenen Angaben im Zuge einer Cyberattacke dazu missbraucht worden, die Nato zu diskreditieren. Unbekannte hätten auf der Webseite des Portals Kas Vyksta Kaune (Was in Kaunas los ist) eine Falschnachricht platziert, wonach das westliche Militärbündnis einen Angriff auf Weissrussland plane. «Wir haben umgehend Schritte unternommen, um diese Nachricht zu finden und sie aus dem Portal zu entfernen», sagte Chefredakteurin Brigita Sabaliauskaite nach einem Bericht der Agentur BNS vom Freitag.

Nun werde untersucht, wie der nach ersten Erkenntnissen nicht von der Redaktion veröffentlichte Artikel auf dem Portal erscheinen konnte. Die auf Litauisch verfasste und zurückdatierte Falschmeldung erschien nach Angaben des Portalbetreibers im Archiv der Webseite. Das Portal habe dies zunächst nicht bemerkt und sei erst am Mittwoch vom Verteidigungsministerium in Vilnius über den bereits Ende Oktober erfolgten Cyberangriff informiert worden.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Telefon
1 Interaktionen
Handy-Abhör-Skandal
2 Interaktionen
«Russophobie»
Wladimir Putin Ukraine Krieg
100-Jahr-Jubiläum

MEHR IN NEWS

Zug
Stadt Zug
Dick Cheney
Mit 84 Jahren
edge 142
Browser
Räuber Dieb verbrecher
1 Interaktionen
Stein AG

MEHR AUS LITAUEN

Lithuania Belarus Border
4 Interaktionen
Wegen Ballons
Die Grenze zwischen Litauen und Belarus ist fast 680 Kilometer lang.
1 Interaktionen
Flugverkehr
Am Flughafen Vilnius
4 Interaktionen
Litauen
vilnius
3 Interaktionen
Von Belarus?