Amt erteilt Baugenehmigung für grossen Windpark in Nordsee

DPA
DPA

Deutschland,

Das Projekt eines dänischen Betreibers umfasst 83 Windräder, die mehr als 240 Meter über dem Meeresspiegel aufragen. Entstehen soll die Anlage in der Region der Inseln Borkum und Juist.

Mit künftig sechs Windparks will das dänische Unternehmen Örsted 2,5 Millionen deutsche Haushalte mit Strom versorgen. (Symbolbild). Foto: Kurt Desplenter/BELGA/dpa
Mit künftig sechs Windparks will das dänische Unternehmen Örsted 2,5 Millionen deutsche Haushalte mit Strom versorgen. (Symbolbild). Foto: Kurt Desplenter/BELGA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein grosser Windpark mit 900 Megawatt Leistung in der Deutschen Bucht darf gebaut werden.

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg teilte mit, es habe den Planfeststellungsbeschluss für das Projekt Borkum Riffgrund 3 des dänischen Unternehmens Örsted erlassen. Der Windpark liegt etwa 53 Kilometer von der Insel Borkum und 55 Kilometer von der Insel Juist entfernt in der Nordsee.

Auf 75 Quadratkilometer Fläche sollen 83 Windräder gebaut werden. Sie werden 242 Meter über dem Meeresspiegel aufragen. Die Rotoren haben eine Spannweite von 200 Metern.

Nach Angaben von Örsted soll der Park 2024/25 in Betrieb gehen. Das Unternehmen will dann mit sechs Windparks 2,5 Millionen Haushalte in Deutschland mit Strom versorgen.

Kommentare

Weiterlesen

Kramnik Naroditsky
Gegner unter Verdacht
Bundeshaus
1 Interaktionen
Laut Umfrage

MEHR IN NEWS

Das Sturmtief «Benjamin
Warnstufe Gelb
Keir Starmer ukraine krieg
13 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Herbststurm «Joshua».
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wendler
14 Interaktionen
Musik-Rechte
maddie verdächtiger
Polizeischutz
Kane Messi
Tore, Tore, Tore!
Deutsche Armee
1 Interaktionen
Bei Übung