Am Ballermann verletzt: Wurde 85-Jährige von Hai angegriffen?
Wegen eines möglichen Hai-Angriffs wurde auf Mallorca zeitweise ein Badeverbot verhängt. Eine 85-Jährige war im Wasser vor dem Ballermann verletzt worden.

Die Ballermann-Stimmung wurde abrupt gestört, als am Dienstagmittag die rote Flagge gehisst wurde. Rettungsschwimmer sperrten die gesamte Playa de Palma und forderten alle Badegäste auf, das Wasser zu verlassen.
Laut «Frankfurter Rundschau» sei eine 85-jährige italienische Urlauberin mit einer schweren Wunde an der Wade aus dem Wasser gezogen worden. Offenbar war sie vor dem Ballermann verletzt worden, nach dem Transport ins Spital gilt ihr Zustand als stabil.
Rettungsteams suchten mit Booten und Jetskis vergeblich nach dem mutmasslichen Hai, der für den Angriff verantwortlich gewesen sein soll. Laut dem WDR konnten Polizei und Meeresbiologen den Verursacher der Bisswunde zunächst nicht eindeutig klären.
Was hat Frau am Ballermann verletzt?
Spezialisten hätten zudem keine typischen Haizahnabdrücke oder Bissspuren an der Verletzung entdeckt. Laut «Mallorca Zeitung» kämen ein Drückerfisch oder Blaufisch als Verursacher in Betracht.

Einige Zeit später wurde das Badeverbot gelockert, die roten Flaggen durch gelbe und grüne ersetzt. Laut Behörden diente die Massnahme ausschliesslich dem Schutz der Ballermann-Gäste und Touristen, so das Portal «Tips».
Die Sorge war gross, bei den meisten Badegästen überwog im Anschluss die Erleichterung nach der Freigabe. Die Warnung hatte den gesamten Abschnitt Ballermann betroffen, das Herzstück der Partymeile.
Hai-Alarm am Ballermann
In den letzten Jahrzehnten gab es nur wenige dokumentierte Haiangriffe auf und bei Mallorca. Laut dem Portal «Wetter.de» wurden in den letzten 150 Jahren nur 36 Haiangriffe im gesamten Mittelmeer gezählt.
Im Mai 2016 wurde ein Blauhai im Hafenbecken von Palma de Mallorca gesichtet. Nach zwei Tagen trieb ihn die Küstenwache ins offene Meer zurück.
2004 erschien der deutsche Action-Film «Hai-Alarm auf Mallorca», in dem Schauspieler Ralf Möller Jagd auf einen Urzeit-Hai macht. Beim Bewertungsportal IMDb erhielt die RTL-Produktion 2,4 von 10 Punkten.