Am 1. August: Schweizer strömen nach Deutschland

Anna Baumert
Anna Baumert

Deutschland,

In der Schweiz sind am 1. August die Läden geschlossen. Die Stadt Konstanz ennet der Grenze erlebt deshalb einen Ansturm von Schweizerinnen und Schweizern.

1. August
Viele Schweizerinnen und Schweizer zieht es am 1. August nach Konstanz (D). - Leserreporterin

Das Wichtigste in Kürze

  • In Konstanz haben Restaurants und Läden heute ganz normal geöffnet.
  • Schweizerinnen und Schweizer strömen deshalb in Scharen in die deutsche Stadt.
  • Am 1. August sind dort sogar Verkehrslotsen im Einsatz, die die Menschenmassen lenken.

Die Schweiz feiert Geburtstag. Neben Grillpartys und Feuerwerk bedeutet das aber auch, dass Läden und viele Restaurants geschlossen sind.

Viele Schweizerinnen und Schweizer zieht es deshalb ins nur einen Steinwurf entfernte Konstanz (D).

Eine von ihnen Nau.ch-Leserin Olivia T.* Die 39-Jährige berichtet von einem riesigen Ansturm auf die deutsche Stadt am Schweizer Nationalfeiertag. Schon die Autofahrt habe sich in die Länge gezogen.

«Wir standen 40 Minuten im Stau vor der Grenze», berichtet T.

Kaum angekommen, sehen sie, dass sogar Verkehrslotsen im Einsatz sind. Diese lenken die Menschenmassen über den Fussgängerstreifen.

Bis T. auch endlich ihr Auto verlassen kann, dauert es. «Für den Parkplatz im Lago-Parkhaus standen wir ebenfalls Schlange», erklärt die Zürcherin.

Konstanz am 1. August voller Schweizer

In der Stadt selbst sieht es nicht anders aus. Auf den Bildern, die T. Nau.ch schickt, ist zu sehen, dass die Einkaufsstrassen voller Leute sind.

«Es sind alles Schweizer hier. Ich höre nur Zürideutsch», meint die 39-Jährige.

Offenbar nutzen viele Schweizer den freien Tag, um in Konstanz einkaufen zu gehen. Das dürfte gleich zwei Vorteile haben: Einerseits haben dort am 1. August alle Läden ganz normal geöffnet, andererseits sind viele Produkte in Deutschland billiger als in der Schweiz.

Fährst du regelmässig zum Einkaufen nach Deutschland?

Solange man die Zollfrei-Grenze beachtet, spricht also nichts dagegen, sich in Konstanz mit Bratwürsten fürs Familienfest einzudecken.

*Name geändert

Kommentare

User #2018 (nicht angemeldet)

Die meisten Schweizer gehen mit ihren Vierbeinern nach Deutschland um ihnen das Geknalle zu ersparen.

User #6221 (nicht angemeldet)

War Stau am Zoll? 😂

Weiterlesen

a
89 Interaktionen
Kiki Mäder: Für Kids
einkaufstouristen
402 Interaktionen
Zollfrei
Bratwurst
349 Interaktionen
Ooops!

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Kolumne Bigler
8 Interaktionen
Bigler
Schweizer Pass
1 Interaktionen
Drei Länder weniger
a
3 Interaktionen
Tempo 30

MEHR 1. AUGUST

Donald Trump
425 Interaktionen
«Schock»
Bauernbrunch Martin Pfister
7 Interaktionen
1. August
SCHWEIZ BUNDESFEIER 2025 RUETLI
32 Interaktionen
Festrednerin
Frau Mikrofon Park schwarz
185 Interaktionen
Schneider-Schneiter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ChatGPT und Co.
Schalke 04 Nikola Katic
4 Interaktionen
2:1 gegen Hertha
DB
2 Interaktionen
Nach Schaden
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Ankündigung