AfD

Alphaville spricht sich gegen Songnutzung durch AfD-Anhänger aus

Marie Augustin
Marie Augustin

Deutschland,

Offenbar haben AfD-Sympathisanten den Song «Forever Young» von Alphaville für Parteiwerbung genutzt. Die Band positioniert sich gegen die Liednutzung.

AfD Alphaville
Alphaville mit Sänger Marian Gold will nicht, dass die AfD den Song «Forever Young» nutzt. (Archivbild) - keystone

Anhänger der AfD sollen offenbar den Song «Forever Young» von Alphaville für Parteiwerbung genutzt haben. Die Band reagierte mit einer Stellungnahme auf Instagram.

Darin heisst es: «Alphaville wird alles daran setzen, dieser missbräuchlichen Verwendung entgegenzutreten.»

In dem Post bezeichnet die Band die AfD als «rechtsextremistische Partei» und «faschistoide Vereinigung». Bislang war die Partei vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft worden, wie «T-Online» berichtet.

Nicht der erste Vorfall von Politisierung

Weiterhin distanziert sich die Band unter dem Sänger Marian Gold von «den politischen Vorstellungen dieser Partei und ihren Anhängern».

AfD Alphaville
Alphaville positioniert sich in einem Statement gegen die AfD. - Instagram /@alphaville.music

Dass die Werke von Künstlern in der Politik von Parteien genutzt werden, wurde bereits in der Vergangenheit kritisiert: So widersprach zum Beispiel Herbert Grönemeyer einer Verwendung seiner Lieder durch die CDU und die Grünen.

Damals handelte es sich um den Titel «Zeit, dass sich was dreht», wie «Antenne Münster» erinnert. Unter anderem hatte Robert Habeck das Lied gesummt, als er seine Kanzlerkandidatur verkündete.

«L'amour toujours» schlug Wellen

Der wohl deutlichste Fall eines Song-Missbrauchs ereignete sich im Sommer, als AfD-Anhänger zu «L'amour toujours» feierten. Die Partei-Sympathisanten wandelten den Liedtext dabei zu der Zeile «Deutschland den Deutschen, Ausländer raus» ab.

Bist du ein Fan von Alphaville?

Infolge wurde das Lied auf diversen grossen Veranstaltungen verboten, obgleich der Künstler Gigi D’Agostino sich ausdrücklich distanzierte: Es handle sich um ein Liebeslied und sei schon immer eines gewesen, sagte er der «Neuen Zürcher Zeitung».

Bezüglich des ausländerfeindlichen Vorfalls zeigte er sich erschrocken, ebenso über die anschliessenden Verbote.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4174 (nicht angemeldet)

Das heisst sie distanzieren sich nicht zum Krieg und zu Tauruslieferungen

User #7427 (nicht angemeldet)

Vor allem Forever Young. Wie sarkastisch. Ganze Generationen sind forever young geblieben, weil sie als junger Mensch von dem Vorfahren der Partei auf die Schlachtfelder geschickt wurden.

Weiterlesen

Grönemeyer CDU
30 Interaktionen
Im Wahlkampf
«Schieben alle ab»
L'Amour toujours gigi d'agostino
27 Interaktionen
Gigi D'Agostino
TUI
Reisespezialist rät

MEHR IN NEWS

Spar
Betrifft 360 Filialen
black panther ea
Stopp
Hund
4 Interaktionen
Abgeschwächt
Gotthard
10 Interaktionen
Auffahrts-Stau

MEHR AFD

AfD
12 Interaktionen
Aufhebung
Stefanie Hubig
31 Interaktionen
«Gefahr»
Bundestag
22 Interaktionen
Deutschland
afd
27 Interaktionen
Meinungsumfrage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
49 Interaktionen
«Bevormundung»
Selensky
9 Interaktionen
Fordert Druck
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Bundeskabinett
3 Interaktionen
Deutschland