Aldi

Aldi schliesst Onlineshop – Kompletter Ausverkauf bis 30. September

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Deutschland,

Aldi beendet am 30. September 2025 seinen Onlineshop für Nonfood-Artikel. Bis dahin gibt es Rabatte von bis zu 82 Prozent auf viele Produkte.

aldi
Das Logo von Aldi Süd ist an einer Filiale in München zu sehen. - dpa-infocom GmbH

Aldi Nord und Aldi Süd machen ihren gemeinsamen Onlineshop zum 30. September 2025 dicht. Der Schritt ist Teil einer Strategie, sich stärker auf das Kerngeschäft der stationären Filialen zu konzentrieren.

Bis dahin läuft ein umfangreicher Räumungsverkauf mit bis zu 82 Prozent Preisnachlass, wie «Merkur» berichtet.

80 Mitarbeiter verlieren ihre Stellen

Der Onlineshop wurde ab 2019 als gemeinsames Projekt gestartet und 2021 neu ausgerichtet. Er führte Haushaltsgeräte, Multimedia, Heimwerkerbedarf und Einrichtungsgegenstände als Nonfood-Sortiment.

Trotz wachsender E-Commerce-Trends blieb der Shop laut «Chip» jedoch wirtschaftlich unprofitabel. 2023 erwirtschaftete der Shop nur 33,9 Millionen Euro (31,5 Millionen Franken) Umsatz bei einem Verlust von 4,8 Millionen Euro.

aldi
Kunden gehen vor einer Aldi-Filiale in einem Einkaufszentrum entlang. (Symbolbild) - Dpa

Mit der Schliessung werden etwa 80 Mitarbeitende ihre Stellen verlieren. Kunden können noch bis Ende September bestellen und profitieren von starken Rabatten. Die Abwicklung aller Bestellungen nach dem Stichtag ist garantiert.

Digitale Dienste von Aldi bleiben bestehen

Nicht betroffen von der Schliessung sind Aldis weitere digitale Dienste wie Aldi Talk, Aldi Reisen und Aldi Foto. Auch die Apps und Webseiten mit Sonderangeboten, Rezepten und Filialsuchen bleiben laut «Merkur» weiterhin verfügbar.

Kaufst du gerne bei Aldi ein?

So unterstützt Aldi zukünftig die Filialen digital, ohne den Onlineshop weiterzuführen.

Der Abschied vom Onlineshop zeigt die Herausforderung für Discounter, in einem kostenintensiven Onlinehandel profitabel zu bleiben. Aldi setzt damit auf die bewährte Stärke des stationären Handels und eine klare Fokussierung auf das Kerngeschäft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3045 (nicht angemeldet)

Temu ist Datensammler für VR China. Und wir unterstützen via Abgaben noch den Billigversand.

User #1886 (nicht angemeldet)

Und wieder einmal geht es hier nur um den deutschen Onlineshop und nicht denn schweizerischen. Nau sollte mann wegen Fehlinformationen endgültig verbieten.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Streit um Rabatte
6 Interaktionen
Nach Lockerungen
1 Interaktionen
Weniger Non-Food-Ware

MEHR IN NEWS

Fachkräfte
1 Interaktionen
Arbeitsmarktstudie
Ukraine
4 Interaktionen
Proteste
Trump
67 Interaktionen
«Belastend»
fc winterthur
7 Interaktionen
Für ein Jahr

MEHR ALDI

aldi cola
20 Interaktionen
Getränk
a
131 Interaktionen
Strafbefehl
a
59 Interaktionen
«Nur Sauce»
2 Interaktionen
Gericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schuhbeck und seine Verteidiger
3 Interaktionen
Gefängnisstrafe
Cuxhaven
1 Interaktionen
Einsatz
ukraine krieg
2 Interaktionen
Kellner
Briefe
1 Interaktionen
Schreiben